Baumpatenschaft am Migazziplatz

Das Projekt „Baumpatenschaften am Migazzi“ geht 2016 ins zweite Jahr.
>> wie alles anfing

So einfach kannst du Baumpate/in werden:

Familien, Einzelpersonen, Vereine, Firmen – einfach alle können sich einen der 20 Bäume am Migazziplatz aussuchen und darunter pflanzen, was immer sie mögen. Sozusagen Garteln wie es euch gefällt.

Die Beantragungen für diese Projekt haben wir 12erInnen bereits gestellt, somit teilt uns bei Interesse einfach mit, welche Baumscheibe (so heisst die Fläche unter den Bäumen) ihr übernehmen möchtet. Dazu braucht ihr uns nur ein Mail unter wirsind12@nun.at mit der Gestaltungsvereinbarung Garteln ums Eck, euren Kontaktdaten und der Nummer eures Wunschbaumes senden (jeder Baumstamm trägt eine Plakette mit einer Nummer drauf) und schon kann es los gehen, vorausgesetzt der Baum gehört nicht schon einem anderen Paten – wer zuerst komm erhält den Zuschlag. Hier nun eine Übersicht, welche Baumscheiben auf eure Bepflanzung warten und welche bereits einen Paten/Patin gefunden haben:

Baumnummern und ihre PatInnen:
2016 Anita Scharl, Migazziplatz 7/17+18,
2017
2018 Victoria und Sonja Kremer
2019 Thomas Ristl
2020 VHS Meidling
2021 Blumen Beilner
2022 Margit Huttar + Frank Placke
3012
3013
3014
3015
3016
3017
3018
3019
3020 Norbert Pauser
3021 Isabella Schiezler
3022 Sabina Naßner-Nitsch und Frau Baron

Eine Baumpatenschaft ist langfristig angedacht, kann aber jederzeit zurückgelegt werden. Dazu braucht es nur eine schrifliche Nachricht an wirsind12@nun.at.

Wo seid ihr Gärtnerinnen und Gärtner?

So lasst uns gemeinsam das Farbenmeer am Migazziplatz eröffnen!

Projektorganisation:
Margit Huttar
Sabina Naßner-Nitsch
Tanja Grossauer-Ristl
Frank Placke

Werbung