Ideen einbringen + Projekte umsetzen

Wir sind 12! lebt durch seine Projekte für ein lebenwertes Meidling.
Alle jene, die partizipative, inklusive nachhaltige Projekte gestalten wollen, sind hier willkommen!

Was ist ein Wir sind 12!-Projekt?

Ein Projekt kann alles sein, was die Lebensqualität in unserem Grätzel/Bezirk steigert und das nachbarschaftliche Miteinandertun nachhaltig fördert.

Das kann z.B. gehen von einer kleinen Begrünung im öffentlichen Raum, einem Gassenfest, einer Tauschveranstaltung, Wandbemalungen bis hin zu einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe.

….auf die Größe eines Projektes kommt es nicht an. Was wirklich zählt sind die vielen kleinen gemeinsamen Schritte, mit denen wir uns in unsere nähere Umgebung und Gesellschaft einbringen. Wichtig ist, es selbst zu tun und nicht zu warten, dass andere es für uns erledigen.

 

Wie kann ich meine Projektidee bei Wir sind 12! einbringen?

Damit du so einfach wie möglich einen Überblick bekommst, was es alles braucht, damit sich eine Idee zu einem umsetzbaren Projekt entwickelt, haben wir ein Projektblatt zusammengestellt.

Projektblatt zum download: vorlage_projektblatt_online (pdf)

Einfach ausfüllen und per Mail an wirsind12@nun.at senden. Wir melden uns dann bei dir, um persönlich über deine Idee und deren Umsetzung zu sprechen.

Oder du kommst zu einer unserer Treffen und erzählst dort von deiner Idee.

 

Wie werden Wir sind 12! Projekte realisiert?

Zuerst braucht es eine Projektidee, die den Wertigkeiten und den Zielen Partizipation, Inklusion und Nachhaltigkeit entspricht. Sobald sich jemand dafür begeistert, mitarbeiten möchte und jemand die Projektleitung übernimmt, ist ein Wir sind 12! Projekt geboren.

 

Wie werden Projekte unterstützt?

Ein kleines Kernteam (derzeit Claudia, Gustav, Margit, Mona, Norbert und Sabina) hat die Verantwortung für die laufenden Tätigkeiten des Vereins übernommen (wie z.B. vorgeschriebene Rollen laut Vereinsgesetz, Finanzgebarung, Haftung, Anmietung des Vereinslokals, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Vereinstreffen etc.)

Damit du dich ganz auf das Projekt konzentrieren und mit dem einbringen kannst, was du am liebsten machen möchtest und/oder am besten kannst , steht das Kernteam unterstützend zur Seite – etwa wenn es um Genehmigungen, Anträge, Zuständigkeiten, Fördermöglichkeiten und ähnliches geht.
Hilfe zur Selbsthilfe ist unser Prinzip.

Schon kann es losgehen! Alles ganz einfach und für alle offen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s