Vorhang auf für die KünsterInnen des grossen Marktfestes


Eine bunte Mischung an Künsterinnen und Künstern tritt am grossen Punkt 12! Marktfest am 1. Juni auf.
Wir sind 12! verneigt sich vor allen Mitwirkenden, denn sie treten unentgeltlich auf. DANKE!

10 Uhr: Tai Chi & Chai Tea
11 Uhr: Englischer Sprachspaziergang über den Markt
beide Programmpunkte mit freundlicher Unterstützung der VHS Meidling

12 Uhr:
Lesung „Manche mögen’s Meidling“/Lena Wiesbauer
In Worten und Wortspielereien erzählt Lena Wiesbauer von Kaffeesudereien, marktstandhaften Erlebnissen und dem, was sich nicht vermeidling lässt – dem Meidlinger L.

12-16 Uhr:
Portraitmalen von uns/Iris Kopera
Iris Kopera ist Künstlerin und Portraitmalerin. Sie malt die Menschen so wie sie sind – das Innerliche und nicht das Äußerliche – und das macht sich schon sehr lange im Verein Balance. Durch zahlreiche Ausstellungen wurde sie bereits einem grossen Publikum bekannt.

Vielfalt12– Bilderausstellung/Sebastian Philipp, Sonja Fercher
Eine Entdeckungsreise durch Meidling. Im Rahmen einer Reportage und Ausstellung werden KleinunternehmerInnen präsentiert, die zur Vielfalt im 12. Bezirk beitragen.

13 Uhr: Milchbart-Band
Vier Musiker benennen sich nach dem Namen eines beliebten Lokals am Meidlinger Markt, in dem sie zum ersten Mal gespielt haben! Noch ungewöhnlicher ist aber deren Konzept: Kein Verstärker darf größer sein als eine Cajón! Da sitzen sie nun auf ihren Verstärkern bzw. der Kistentrommel, spielen virtuos Easy Listening Jazz, werden bei Bedarf auch von einer Sängerin begleitet und haben nicht nur mit ihren Instrumenten (2 E-Gitarren, 1 E-Bass und 1 Cajón) Spaß, sondern stecken damit auch das Publikum an. Prädikat: sehens- und absolut hörenswert!

14 Uhr: LEDERHAAS-Lesung/Barbara Willensdorfer
Sechs Romane und Erzählungen aus der Zeit um 1800 liegen der LEDERHAAS Seifenkollektion 1800 zugrunde und inspirierten zu einer exklusiv duftenden und pflegenden Kollektion. Feinste kaltgepresste Öle, unverwechselbare Düfte kostbarer ätherischer Öle und romantische Romane, die den Seifen ihren Namen verliehen: Lucinde, Heinrich, Undine, Florentin, Eckbert und Hyperion. Es werden Auszüge aus den Romanen und Erzählungen direkt am Stand  vorgetragen.

14-16Uhr: Erste Meidlinger Kranichfalterei – Meikrami/Gabriella Wo
Dieser Workshop lädt zum Mitmachen ein, denn sein Ziel ist es den Bezirks-Wohlfühlfaktor zu steigern. Art der Produktion und Verteilung: Mit einem Lächeln für die MeidlingerInnen.

15 Uhr: The Longfield Gospel Choir/Leitung: Dr. Georg Weilguny
Ein 60-köpfiger Chor singt die bekanntesten Gospel-Songs und Spirituals. Mitsingen und Mitklatschen ist nicht nur erlaubt, sondern absolut erwünscht! Seinen Namen verdankt der Chor seiner „Herkunft“, der LÄNGENFELDGASSE („LONGFIELD“), wo die regelmäßigen Proben in der VHS Meidling stattfinden.

gesamtes Detailprogramm 1.6.2013: (pdf)
https://wirsind12.files.wordpress.com/2013/05/veranstaltungsprogramm_010613.pdf

Spenden erbeten!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s