Punkt 12! auf den Punkt gebracht


Offener Brief:

Liebe Freundinnen und Freunde der Punkt 12! Veranstaltungsreihe am Meidlinger Markt!

Vergangenen Samstag ging die inklusive Veranstaltungsreihe Punkt 12! am und um den Meidlinger Markt zu Ende.

Es war eine wunderbare Zeit mit spannenden Begegnungen, neuen Freundschaften und vielfältigen Erlebnissen, die mich mit Dankbarkeit erfüllen.

Und dafür möchte ich allen danken, die zum Gelingen der 12 Samstage am Markt beigetragen haben:

  • 12erinnen und 12er:
    Euer Engagement, Flexibilität, Herzenswärme, und Freundschaft bilden das Fundament, auf dem der Erfolg der Gruppe Wir sind 12! und der Veranstaltungen basiert. Wir sind durch das gemeinsame Tun noch näher zusammengerückt, sind gemeinsam „geflogen“ und haben auch die Tiefen gemeistert. Und das zeichnet unsere Gruppe aus.
    Niemals hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen vorstellen können, als ich im Oktober 2012 die Gruppe ins Leben rief, dass der Gedanke an Pflege der Nachbarschaft, die Achtsamkeit auf das Grätzl und das Engagement hierfür auf so eine große Resonanz stoßen könnte.
    Ihr seid einfach grossartig!
  • mitwirkende Künsterinnen und Künstler:
    Hier spreche ich knapp 50 Personen und Gruppen an!!
    Ihr seid unentgeltlich aufgetreten, weil euch die Philosophie unserer Gruppe und das Konzept unserer inklusiven Veranstaltungen angesprochen hat. Viele von euch wohnen ausserhalb von Wien und Meidling. Ihr Alle habt euer Versprechen aufzutreten eingelöst – sogar bei glühender Hitze.
    Ich verneige mich vor euch!
  • Besucherinnen und Besucher:
    Ihr habt nicht nur in der Urlaubs-/Sommerzeit eure Zeit mit uns am Markt verbracht, sondern habt zum Teil andere Aktivitäten verschoben oder sogar abgesagt, nur um bei unseren Veranstaltungen dabei sein zu können. Einige von euch sind sogar aus Niederösterreich und anderen Bezirken angereist. Tai Chi samstags um 10 Uhr am Markt wurde für einige zum Fixstart ins Wochenende.
    Das erfüllt mich mit Dankbarkeit, aber auch mit Stolz, dass wir etwas richtig gemacht haben.
  • den Marktstandlern am Meidlinger Markt:
    Ihr habt euch auf etwas Neues eingelassen. Und das bedeutet Mut.
    Das schönste Geschenk, das ihr uns machen konntet, waren die zahlreichen Fragen, ob wir nach der Abschlussveranstaltung wiederkommen und ob bzw. was wir als nächstes am Markt planen.
    Wir bleiben euch erhalten!
  • Bezirksvorstehung, VHS Meidling, Wr. Marktmanagement, Marktamt:
    Ohne die Unterstützung öffentlicher Institutionen in Meidling hätten wir die Veranstaltungen nicht durchführen können. Auch wenn unsere Gruppe ihre ehrenamtliche Arbeit Meidling schenkt, so entstehen trotzdem Kosten, die getragen werden müssen. Daher danke ich im Namen unserer Gruppe der Bezirksvorstehung für ihre Förderung, der VHS Meidling für die kostenlose Durchführung zahlreicher Kurse am Markt und die Bereitstellung der Technik, dem Marktamt für die Erlassung der Gebühren und dem Wr. Marktmanagement für die Bereitstellung der Bänke und Tische.

Nun gönnt sich unsere Gruppe erst einmal eine kurze Verschnaufpause, um neue Energie zu tanken. Ideen für die kommenden Monate gibt es schon zahlreiche.

Punkt 12! am Markt wird es sicher kommendes Jahr wieder geben – das was und das wie lassen wir noch offen.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen, erholsamen Sommer!

Bestimmt laufen wir uns mal im Grätzl über den Weg bis es dann wieder heisst:

Wir sind 12! in Meidling aktiv!

Eure

Sabina Naßner-Nitsch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s