Wir 12erinnen und 12er springen, tanzen, blödeln und jodeln – ausgelassen und glücklich dürfen wir sein, denn wir haben lange gesucht nach einer wetterfesten, kostengünstigen Bleibe, wo Treffen, Veranstaltungen, Experimente im konsumfreiem Raum stattfinden können – einfach all das, was uns dem Ziel der gelebten Vielfalt noch näher bringt.
Wir sind dann mal am Migazziplatz
Und so sind es auch dieses Mal wieder viele, die zum Gelingen beitragen – euch allen ein großes Dankeschön:
Wolfgang Lehfuß und Martin Pitzl als entgegenkommende Lokalbesitzer – es sollte mehr von euch geben,
Tanja Grossauer-Ristl mit ihrem großen Wissen um den Leerstand in Meidling,
Johannes Posch und Sabina Naßner-Nitsch mit ihrem Konzept zur Vorlage bei möglichen Sponsoren brachten die Lokalsuche unermüdlich und hartnäckig in den sicheren Hafen,
Margit Huttar und Claudia Innerhofer unser Team zur Verschönerung des Lokals,
Frank Placke und Gustav Paul Nitsch unser Transportteam für die hübschen Möbel, die uns Victoria Kremer dankenswerterweise überlässt,
Christopher Herndler für’s Transportauto,
Wiener Wohnen für die unbürokratische Abwicklung der Anmietung und
Gabriele Votava und Susanne Voglhuber für ihren Einsatz und ihre Wertschätzung gegenüber unserem ehrenamtlichen Tun für Meidling.
Gemeinsam schaffen wir vieles!