Gelungene Staffelübergabe bei Wir sind 12!

Gelungene Staffelübergabe bei Wir sind 12!


Liebe FreundInnen von Wir sind 12!,
Liebe MeidlingerInnen und Meidlinger,

die Staffelübergabe an den neuen Vorstand von Wir sind 12! ist erfolgt.

Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, was wir alle gemeinsam in den vergangenen drei Jahren für Meidling erreicht haben! Insgesamt 30 Punkt12! Veranstaltungen, 11 Ausstellungen, ganz viele Kooperationen mit Vereinen und engagierten Menschen, ein Blumenstrauß an Ideen und Projekten, und seit 2015 ein eigenes Vereinslokal – das sind die harten Fakten.

Was aber viel mehr zählt und wesentlich tiefer geht, sind die vielen inklusiven Beziehungen und die sozialen Netze, die wir aufgebaut haben und stetig weiterspinnen und die uns Meidling und seine Menschen näher bringen.

Mir bedeutet es sehr viel, dass ich als Obfrau mit einem guten Gefühl abdanken darf! Ich werde mich aber weiterhin auch als einfache 12erin in den Projekten engagieren.

Es ist ein schönes Gefühl, auf das Erreichte zurückblicken zu können und freue mich auf die nächsten Jahre – natürlich alles inklusive!

Eure Sabina Naßner-Nitsch
Initiatorin und ehemalige Obfrau

Staffelübergabe von Sabina Naßner-Nitsch (Initiatorin) an den neuen Obmann Frank Placke

Staffelübergabe von Sabina Naßner-Nitsch (Initiatorin) an den neuen Obmann Frank Placke

Werbung
Punkt 12! auf Reisen … am Migazziplatz

Punkt 12! auf Reisen … am Migazziplatz


Liebe Fans unserer Veranstaltungsreihe Punkt 12! auf Reisen!

Wie es schon Tradition ist endet unser Eventjahr mit einem grossen Winterzauber im und vor unserem Vereinslokal am Migazziplatz.

Livemusik grossartiger KünstlerInnen, selbstgemachten Punsch und Leckerli bis zum Abwinken, überraschendes und einzigartiges bieten unsere KunsthandwerkerInnen an.

Mit dabei und das freut uns ganz besonders:
unser neuer Kooperationspartner Das Kinderhospiz Netz!
Das Kinderhospiz Netz begleitet seit über 10 Jahren Familien in denen ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung lebt. Beim Winterzauber werden selbst gebackene und gebastelte Weihnachtsartikel, sowie handgefertigte Kosmetik angeboten. Von Marmeladen über Christbaumkugeln bis zu Dinkelmäusen, Handcremen und Erkältungsbalsam. Die gesamten Einnahmen des Weihnachtsmarktes kommen dem Verein zu Gute.
Kommt herbei und lasst uns gemeinsam einen wunderbaren Tag verbringen!

Die Veranstaltung ist barrierefrei und zugänglich für alle. Bitte fleissig weitersagen und FreundInnen mitbringen.

Das Gesamtprogramm findet ihr hier zum downloaden: https://wirsind12.files.wordpress.com/2016/11/20161210_veranstaltungsprogramm.pdf

Punkt 12! auf Reisen - #5 am Migazziplatz

Wir sind 12! – das Video


Juhuu! Wir wurden ausgewählt unter so vielen tollen ELLA-Projekten der Lokale Agenda 21 Wien für das neue Video der Grätzloase! Ohne eure Hilfe wären viele Projekte nicht möglich gewesen! DANKE!!
Es ist uns Ehre und Ansporn zugleich!

Ihr wollt noch mehr über uns erfahren oder sogar mitmachen? – dann schreibt uns unter wirsind12@nun.at oder kommt zu eines unserer Treffen oder Veranstaltungen.

Nächste Gelegenheit: Punkt 12! Winterzauber am 10.12.2016 von 12 bis 16 Uhr im Vereinslokal am Migazziplatz.
Wir freuen uns auf dich!

Gierstergasse neu – eine Gasse erblüht

Gierstergasse neu – eine Gasse erblüht


2. Gierstergassen-Mitbringfest
Gierstergasse neu – Eine Gasse erblüht

18.9.2015 – 15-20 Uhr
Wir sind 12! lädt zu einem bunten, vielfältigen Nachmittag in die neue Gierstergasse ein. Welche Möglichkeiten bietet die frisch umgebaute Gasse als Lebensraum? Wie fühlt es sich an, wenn statt der Autos Rollrasen die Parkplätze ziert und Pflanzen für ein grünes Ambiente sorgen?
Hauchen wir gemeinsam der nagelneuen Gierstergasse Leben ein! Lassen wir sie erblühen – als Ort der Vielfalt und des Miteinanders!

Ihre Initiative ist gefragt – bringen Sie Sessel, Essen und Trinken für‘s Mitbring-Buffet mit. Schmecken und spüren Sie, wie vielfältige und lebendige Nachbarschaft sich anfühlt!

Da für uns Nachbarschaft keine Grenzen kennt, gehen beim Mitbring-Fest alle Spenden zu 100% an das tralalobe-Haus für unbegleitete Flüchtlingskinder
www.tralalobe.at/projekte-tralalobe-haus

15-20 Uhr:
Essen & Trinken & gemeinsam Feiern

Hier und dort – Besondere Gäste:
MaskenwalkAct by Florian Burr und Daniela Mitterlehner
Halten Sie Ihre Augen offen. Dann und wann tauchen sehr besondere Gäste auf. Man sagt, es bringt Glück, sie zu treffen. Und so schnell wie sie auftauchen, sind sie auch schon wieder verschwunden. / www.machtheater.at

Ausstellung „Gierstergasse einst und jetzt“
15.30 Uhr:
feierliche Eröffnung durch Wir sind 12! Und dem Tralalobe-Haus
15-18 Uhr:
Flohmarkt zu Gunsten des Tralalobe-Hauses
Bau dir deinen wunderwuzzi / www.wunderwuzzi.cc
Tanzeinlage des Kindergartens „Bunte Spielinsel“
Hüpf- und Straßenspiele
Kinderschminken
16-18 Uhr:
Workshop „Blüten aus Petflaschen“ / www.klaudiamarchisetti.jimdo.com

Jaime Carvajal Flores portraitiert uns
16-17 Uhr:
Brazilian Soul Fabio Biggie / www.facebook.com/fabiobiggie
Riesenseifenblasen / www.zauberblase.at
17-18 Uhr:
Nakamura Team – die radelnden Medleysänger/ www.facebook.com/pages/Nakamura-Team/
18-19 Uhr:
The knutshers / www.theknutshers.com
19-20 Uhr:
Wir swingen zu Lindy-Hop mit Diana und Eva

Das Gesamtprogramm zum downloaden (pdf): 20150918_Veranstaltungsprogramm_Gierstergassenfest

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!

Mit freundlicher Unterstützung durch die Grätzloase!
http://www.grätzloase.at

2015 - Mitbringfest in der Gierstergasse, 18.9.2015

Meidling wie London, Istambul und NY


Unser Lieblingssatz: „…. So international wie hier im Herzen von Meidling fühle ich mich sonst nur in London, Istambul und New York.“ – schöner kann ein Kompliment über unser Grätzel nicht sein!

„….Der Verein „Wir sind 12!“ sorgt sogar für ein kleines Kulturprogramm….“ – damit ist unsere 6-teilige Veranstaltungsreihe Punkt 12! gemeint mit über 50 Künsterinnen und Künstlerin.

Und morgen findet die Abschlußveranstaltung statt mit diesem wunderbaren Programm (pdf):
https://wirsind12.files.wordpress.com/2015/07/20150711_veranstaltungsprogramm.pdf

20150710_diePresse
Die Presse, 10.7.2015, Seite 9 zum Nachlesen: Pressespiegel_Presse_20150710_Seite9

DRINGEND GESUCHT – der Wille zum Weg


….um diesen zu finden brauchen wir EUCH ALLE – ihr vielen Trüffelnäschen + unterstützende Hausbesitzer

Wir suchen, erkunden und drücken uns die Nasen platt bei so vielen leerstehenden Geschäftslokalen in Untermeidling – da müsste doch eigentlich eine leistbare Wir sind 12!-Unterkunft dabei sein.

Wir wünschen uns:
30 bis 50 qm, Geschäftslokal in frequentierte Strasse, Wasseranschluß + Toilette von Vorteil, Zustand sekundär, Zwischennutzung oder auch für länger – wir sind da ganz flexibel.

Wir bieten:
O, da ist einiges, denn wir sind eine seriöse Gruppe an engagierten MeidlingerInnen, die sich in ihre gesellschaftliche Umwelt einbringen. Wir gehen behutsam und sorgsam mit dem um was uns gegeben wird. Wenig Monetäres zu erhalten ist doch am Ende immer noch günstiger für Hausbesitzer als auf den gesamten Betriebs- und Lokalkosten sitzen zu bleiben. Bewohnte Räume sind gebäudeerhaltend und wirken Vandalismus vor…..und das Wichtigste: unsere Dankbarkeit und Freude!…..die sich manches Mal bestimmt in selbstgebackenen Kuchen und anderen Leckerlis wiederspiegeln wird!

Ihr wisst oder habt selbst ein Lokal für uns?
Dann schreibt ein Mail an wirsind12@nun.at.
Bitte weitersagen – wir zählen auf euch!

Bei so viel Leerstand in Untermeidling, da sollte doch für unseren Verein etwas dabei sein – so frei nach dem Motto: Wo ein Wille dort ein Weg.

Hier nur ein kleiner Auszug aus der Leerstandssituation in Untermeidling:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Leerstand_Meidling_klein_14Leerstand_Meidling_klein_13Leerstand_Meidling_klein_15Leerstand_Meidling_klein_10

Leerstand_Meidling_klein_03Leerstand_Meidling_klein_15

Leerstand_Meidling_klein_20Leerstand_Meidling_klein_18Leerstand_Meidling_klein_17

 

Das mopsfidele Modell von Seite 16


Das Wir sind 12! Modell Lola aus der neuesten Ausgabe des Weekend Magazin ist eine echte Meidlinger Augenweide aus dem Hause mopsfidel.at – edel eingehüllt in DIE Meidling Bag.

Der Erlös der Meidling Bag fließt zu 100% in unsere Projekte fürs Grätzel und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Zu beziehen über uns den Verein Wir sind 12! und eine kleine Menge ist auch am Meidlinger Markt gegen Spende erhältlich beim Cafe/Restaurant Milchbart und bei Anna’s feinen Lebensmitteln.

Pressespiegel_weekendmagazin_15_2014

Wie ist das denn generell so mit Spenden?

Projekte umzusetzen bedarf vielfältiger Unterstützung – so auch monetärer Art. Viele Kostenpunkte können wir durch unsere ehrenamtliche Arbeit abfangen. Da wir jedoch im öffentlichen Raum agieren, fallen z.B. stets auch Gebühren für Genehmigungen, Versicherungen und Anträge an.

Daher können wir Projekte nur mittels Förderungen und/oder Spenden umsetzen.

Wir sind 12! freut sich daher über jede Spende – mit einer Ausnahme: da wir überparteilich arbeiten, nehmen wir keine Unterstützungen/Spenden von Parteien entgegen!

Vereinskonto Wir sind 12!:
IBAN: AT43 12000 0100 0691 4286
BIC: BKAUATWW
Bitte bei der Überweisung “Spende” angeben.

…..der kleinste Betrag kann uns schon alle viel weiterbingen. Danke!

Tag der Kalligraphie in der Rearte Gallery


Tag der Kalligraphie in der Rearte Gallery

Im Rahmen dieser Ausstellung organisiert der Verein
Global Calligraphy Vienna
Tag der Kalligraphie in der Rearte Gallery
Freitag, 9. Mai 2014 15 bis 20 Uhr
an diesem Tag wird
Orientalische Kalligraphie mit Abd A. Masoud
Fernöstliche Kalligraphie mit Junko Baba
Westliche Kalligraphie mit Giovanni de Faccio, Ute Felgendreher,
Petra M. Gartner, Eva Pröll
Experimentielle Kalligraphie für Kinder mit Claudia Dzengel
den Besuchern präsentiert