Wir sind 12! Winterzauber


Wir laden euch herzlich zum Wir sind 12! Winterzauber am Migazziplatz ein!

Samstag 15.12.2018 12-18h

Es gibt Punsch, Maroni, Leckereien und etwas Kunsthandwerk (Steam Punk Kreationen von Paul Delpani)

Außerdem könnt ihr im Rahmen des Winterzaubers die „Tschirp Ausstellung“ von Monsieur Le Paul und seinen beliebten Wellensittich-Cartoons bewundern.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag!

Werbung

Meet the tourists


Fotoausstellung von Paul Delpani

Paul_Delpani_03

Fotoausstellung „Meet the tourists“ von Paul Delpani.

im Rahmen des OFF Festival des Hauses der Fotografie

22.11.-29.11.2018 17-19h (werktags)
Vernissage am 22.11.2018 18:30

www.hausderfotografie.wien/de/off-festival/programm/meet-the-tourists.html

Man kennt die Situation – oftmals ist man selbst als Tourist in touristischen Plätzen unterwegs, wird hin- und hergeschoben, beworben, gesucht, geht verloren und so weiter. Oder aber man will schnell durch seine Heimatstadt und ist von Touristen umringt, den es ebenso geht. Es ist Trubel, durcheinander, Gewirr.

Die vorliegende Serie will dies mit 2 unterschiedlichen Zugängen einfangen. Einerseits mit digitalen Panoramen aus Bodenperspektive – das Durcheinander der Füsse, ob stehend oder eilend zeigend – andererseits mit Mehrfach Pinhole Bildern, die vor allem den Aspekt der Schichtung im Raum hervorheben sollen.

So lädt uns der Meidlinger Künstler Paul Delpani ART (für uns ja kein unbekannter 😉 ) ein, im Rahmen des OFF Festivals des Hauses der Fotografie seine Arbeiten kennenzulernen.

Die Ausstellung kann nach der Vernissage täglich bis 29.11.2018 von 17-19h werktags besucht werden.

 

Punkt 12! auf Reisen … am Migazziplatz

Punkt 12! auf Reisen … am Migazziplatz


Liebe Fans unserer Veranstaltungsreihe Punkt 12! auf Reisen!

Wie es schon Tradition ist endet unser Eventjahr mit einem grossen Winterzauber im und vor unserem Vereinslokal am Migazziplatz.

Livemusik grossartiger KünstlerInnen, selbstgemachten Punsch und Leckerli bis zum Abwinken, überraschendes und einzigartiges bieten unsere KunsthandwerkerInnen an.

Mit dabei und das freut uns ganz besonders:
unser neuer Kooperationspartner Das Kinderhospiz Netz!
Das Kinderhospiz Netz begleitet seit über 10 Jahren Familien in denen ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung lebt. Beim Winterzauber werden selbst gebackene und gebastelte Weihnachtsartikel, sowie handgefertigte Kosmetik angeboten. Von Marmeladen über Christbaumkugeln bis zu Dinkelmäusen, Handcremen und Erkältungsbalsam. Die gesamten Einnahmen des Weihnachtsmarktes kommen dem Verein zu Gute.
Kommt herbei und lasst uns gemeinsam einen wunderbaren Tag verbringen!

Die Veranstaltung ist barrierefrei und zugänglich für alle. Bitte fleissig weitersagen und FreundInnen mitbringen.

Das Gesamtprogramm findet ihr hier zum downloaden: https://wirsind12.files.wordpress.com/2016/11/20161210_veranstaltungsprogramm.pdf

Punkt 12! auf Reisen - #5 am Migazziplatz

Wir sind 12! – das Video


Juhuu! Wir wurden ausgewählt unter so vielen tollen ELLA-Projekten der Lokale Agenda 21 Wien für das neue Video der Grätzloase! Ohne eure Hilfe wären viele Projekte nicht möglich gewesen! DANKE!!
Es ist uns Ehre und Ansporn zugleich!

Ihr wollt noch mehr über uns erfahren oder sogar mitmachen? – dann schreibt uns unter wirsind12@nun.at oder kommt zu eines unserer Treffen oder Veranstaltungen.

Nächste Gelegenheit: Punkt 12! Winterzauber am 10.12.2016 von 12 bis 16 Uhr im Vereinslokal am Migazziplatz.
Wir freuen uns auf dich!

Gruppenausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“

Gruppenausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“


Vernissage: 28.9.2016 um 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 28.09.-18.10.2016
Ort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Meidling beheimatet sehr viele Kreative. 10 von ihnen holt Wir sind 12! mit dieser Gruppenausstellung vor den Vorhang:

Norbert Bauholfer
Paul Delpani
Gerald Franz
Ernst Gembinsky
Elke Maria Leitner
Klaudia Marchisetti
Katharina Möschle
Die Nun alias Sabina Nassner-Nitsch
Richard Pobaschnig
Paul Severin

>> Flyer zum Downloaden (pdf): Flyer Gruppenausstellung „zehn mal zwölf“ 2016

Gruppenausstellung "zehn mal zwölf - ein Meidlinger Potourrie" - 28.09.-18.10.2016 in der VHS Meidling

Gruppenausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“ – 28.09.-18.10.2016 in der VHS Meidling

Gruppenausstellung "zehn mal zwölf - ein Meidlinger Potourrie" - 28.09.-18.10.2016 in der VHS Meidling

Gruppenausstellung „zehn mal zwölf – ein Meidlinger Potourrie“ – 28.09.-18.10.2016 in der VHS Meidling

Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt

Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt


4. Reiseziel: Meidlinger Markt
Die Punkt 12! Rundreise führt uns am 10.9. noch mal an den Meidlinger Markt. Einer unserer Lieblingsorte, einst dem Untergang geweiht, steht er heute gerade auch wegen unserer Initiative lebendiger als jemals zuvor.

Musik, Tanz, Kunst, Kinderprogramm und Kultur – alles quer durch die Bank, denn alles ist möglich – gerne auch spontan.

Gleich im Anschluß nach den künstlerischen Liveacts, bieten wir euch um 19.30 Uhr ein Openairkino. Wir haben einen ganz bezaubernden Film ausgesucht – genau auf den Ort abgestimmt.

Kostenlos und vollkommen zugänglich für alle.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Hier geht’s zum Gesamtprogramm:
>> 2016-09-10_Veranstaltungsprogramm_Punkt12_auf_Reisen_Meidlinger_Markt

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

>> mehr zur gesamten Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Punkt 12! wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt durch den gemeinnützigen Verein Wir sind 12! – Eine Meidlinger Initiative mit dem Ziel Vielfalt + Nachbarschaft zu leben, Synergien zu nutzen + durch nachhaltige Projekte diese sichtbar zu machen.
Die Veranstaltung wird durch die Kulturförderung der Bezirksvorstehung Meidling ermöglicht.

Reiseziel 3 – Punkt 12! auf Reisen…beim Donnerskirchner

Reiseziel 3 – Punkt 12! auf Reisen…beim Donnerskirchner


3. Reiseziel: Donnerskirchner Hofheuriger
Die Punkt 12! Veranstaltung macht Station vor und beim Donnerskirchner Kultheurigen. Eines dieser besonderen Orte, die wir euch bei unserer mehrteiligen Veranstaltungsreihe Punkt 12! auf Reisen zeigen möchten.

Musik, Tanz, Kunst, Kinderprogramm und Kultur – alles quer durch die Bank, denn alles ist möglich – gerne auch spontan.

Kostenlos und vollkommen zugänglich für alle.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

>> Das Programm im Detail (pdf)

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

>> mehr Infos zur Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Punkt 12! wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt durch den gemeinnützigen Verein Wir sind 12! – Eine Meidlinger Initiative mit dem Ziel Vielfalt + Nachbarschaft zu leben, Synergien zu nutzen + durch nachhaltige Projekte diese sichtbar zu machen.
Die Veranstaltung wird durch die Kulturförderung der Bezirksvorstehung Meidling ermöglicht.

Reiseziel 2 – Punkt 12! auf Reisen…im Haydnpark

Reiseziel 2 – Punkt 12! auf Reisen…im Haydnpark


Euer Programm für den 25.06.2016
12 bis 17 Uhr im Haydnpark:

Der Verein „Wir sind 12!“ lädt zu einem gemütlichen, spielerischen und musikalischen Tag im Haydnpark ein. Die beliebte und bewährte inklusive Veranstaltungsreihe „Punkt12!“ geht diesmal auf Reisen und bespielt verschiedene Orte in Meidling.

Wir freuen uns auf Dich!

>> das Gesamtprogramm zum downloaden (pdf)

12:00-17 Uhr:
„ZUSAMMEN Leben“ gestalten
Alle, die Lust und Zeit haben
Einfach vorbeikommen, Picknick-Decken, Kühlboxen (+ Inhalt), Musikinstrumente mitbringen, aufgeschlossen sein, mitspielen, miteinander reden/neue Leut kennenlernen, sich austauschen, Picknick in der Stadt genießen …
www.wirsind12.at
www.fairplayteam.at/author/fairplayteam-12

12:00-14 Uhr:
Spielestation siehe auch Hüpf-/Spring- und sonstige Spiele
BG/BRG Wien 3 (HIB)
Dosen-Werfen
Altersunabhängig. Beste/r Werfer/-in erhält einen „Dosen-Preis“.
Kirschkernspuken
Spuck sie aus/weit = altersunabhängig. Beste/r Spucker/-in erhält einen „Kirsch-Preis“.
Fußball – voraussichtlich in der Sportanlage
Topaktuelle sportliche Aktivität ZUSAMMEN – sportlich/friedlich … 😉

13- ca. 14 Uhr:
Michaela Michi Benyr Liedermacherin
Meiner Seele Töne
https://www.youtube.com/watch?v=WR5ixm-nOhI

13-15 Uhr:
Workshop „Perlen aus Papier“
klaudias kreARTivatelier
Aus Zeitungen und Zeitschriften drehen wir bunte Papierperlen. Daraus kannst du kleine Schmuckstücke wie Ketten oder Armbänder gestalten
http://klaudiamarchisetti.jimdo.com/

15-16 Uhr:
„Riesenseifenblasen – Bubble dich weg®
Interaktiver Seifenblasen-Workshop zum Mitmachen! Entdecken – Schaffen – Zerplatzen. Bubble dich weg® …, tauche ein in die Welt der Zauberblasen!
www.zauberblase.at

15-16 Uhr:
Gesichtsbemalung
BG/BRG Wien 3 (HIB)
Schüler/-innen des HIB kreieren Motive und „zaubern“ sie auf eure Gesichter.

15:30-16 Uhr:
Helmut Rhode
Sänger/Songwriter Helmut Rhode tritt mit seinen eigenen Songs aber auch Covers bei uns auf. Der junge Künstler wird uns die Genres Pop, Folk und Soul nur mit seiner Akustikgitarre und seiner Stimme präsentieren.
www.facebook.com/Helmut-Rhode-871938992843732

16:00-17 Uhr:
W.i.t.Ch.
Frauenfolkband W.i.t.Ch. (die Abkürzung steht für „Whiskey in the Charts“)
Eine besondere Stärke der Formation liegt im Gesang.
W.i.t.Ch. eignete sich italienische, französische, griechische, skandinavische und sogar bulgarische und russische Volkslieder an, die die Band zum Großteil mehrstimmig interpretiert.
www.witch-music.at
www.facebook.com/WitCh-60224141804

Spontan im Zeitraum 12:00-17:00 Uhr – wie es sich ergibt:
Fragt nach/schaut euch um bei den 12erinnen/12er und Fairplayteam 12 und im Park
Yoga
Ines Arnusch (bei ausreichender Teilnahme)
Tankt eure Batterien auf, lasst euch ins Gras fallen bei einer lustigen, gemütlichen Yoga-Einheit. Auch für Anfänger geeignet!
Fröbelturm – Gemeinschaftsspiel
Feinmotorik, Geduld und Teamfähigkeit sind gefragt. Gewünscht ist ein Miteinander von Jung und Alt. Anleitung:
http://www.waelder-holzspielzeug.com/upload/547162_Fr~C3B6belturm.pdf
Schwungtuch
„Wellen schlagen“, Bälle/Luftballons schupfen und und und …
Inspiration hier:
http://spielen-lernen-bewegen.de/kindermotorik/schwungtuecher/index.html
Volleyball
Es wird ein Volleyballnetz gespannt und wenn sich ausreichend Teilnehmer/-innen finden geht’s los …
Hüpf-/Spring- und sonstige Spiele
Slackline, Badminton, Wasserplatzer, Gummitwist, Tempelhüpfen (Himmel/Hölle), Seilspringen, Wurfspiel. Alles dafür Notwendige findet ihr vor Ort.
…………………

Bei gaaaanz schlechtem Wetter treffen wir uns im „Wir sind 12!“-Vereinslokal am Migazziplatz 8-9/6/2, 1120 Wien, gestalten/feiern und passen das Programm spontan an.

Info dazu auf der FB-Seite „wir sind 12“: www.facebook.com/events/843873069079264

 

Projekt „Bilderbogen“ – Illustrationen von Stefanie Dufek

Projekt „Bilderbogen“ – Illustrationen von Stefanie Dufek


Ausstellung: 9. Juni bis 7. September 2016
Vernissage: 9. Juni um 19 Uhr

Wir möchten euch recht herzlich zu unserer ersten kleinen aber feinen Ausstellung in unser Vereinslokal am Migazziplatz 8-9/6/2 (Geschäftslokal mit bunten Punkten bemalt) einladen! Die junge Künstlerin Stefanie Dufek, ein „Rohdiamant“, wird ihre tollen Illustration präsentieren, welche als Buchillustrationen sogar schon preisgekrönt wurden!

Wir sind 12! ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Bezirk und seine Grätzel durch nachhaltige Verschönerungen im öffentlichen Raum, Kunst- und Kulturprojekte noch lebens- und liebenswerter zu gestalten. Eines dieser Projekte ist der „Bilderbogen“.

Genau so einen spannt nun Stefanie Dufek mit Ihren Illustrationen.
Von skurril bis phantastisch, Bilder zum Nachdenken, zum Schmunzeln oder einfach zum Träumen. In unterschiedlichsten Technicken zeigt sich die Künstlerin facettenreich zwischen farbenfrohen und auch düsteren Bildern.

2016_bilderbogen_Dufek_2


Der Ausstellungsraum im Wir sind 12!-Vereinslokal steht auch am 29.6.2016 und am 31.8.2016
(letzter Mittwoch im Juni und im August) von 18.30-20.00 offen.
Infos unter: wirsind12@nun.at

Event auf Facebook: https://www.facebook.com/events/133236950418582/

Reiseziel 1 – Punkt 12! auf Reisen

Reiseziel 1 – Punkt 12! auf Reisen


Euer Programm für den 21.05.2016
12 bis 17 Uhr am Meidlinger Markt :

12:00 Uhr: Feierliche Eröffnung der Veranstaltungsreihe

12:05-12:50 Uhr:
Ella Christensen | band
Ella Christensen ist eine junge Singer/Songwriterin aus Österreich, die seit letztem Jahr auch live auftritt. Sie schreibt alle ihre Lieder selbst und lässt ihre Gefühle und Erfahrungen einfließen, was jeden Song persönlich und bedeutsam macht.

13:00-13:50 Uhr:
Basin Street Boys | band
Beppo Frühwirth: Klavier, Hannes Kirschner: Saxophon, Martin Lunzer: Klarinette, Bass und Gesang, Pepsch Muska: Schlagzeug.
Die Basin Street Boys spielen New Orleans Blues und Chicago Blues mit einigen Gesangsnummern, z.B. Basin Street Blues, Creole Love Call, Westend Blues, My Baby Just Cares, If I had you, etc.

14:00-14:50 Uhr:
Radiostern | band
Fröhlich-tiefsinniger Gitarrenpop, der, gewürzt mit den „klassischen“ Zutaten – eingängige Melodien, harmonische Chöre und griffige Mundart Texte – alle Generationen erreicht. Ihre Lieder regen zum Lächeln und Mitsingen an, sind aber oft auch melancholisch , ja gar zornig, jedenfalls aber durch und durch gefühlsecht.

15:00-15:50 Uhr:
El Diabolero | Straßenkunst, Diabolojonglage
Lassen Sie sich verzaubern von der Magie der Diabolojonglage. Seit 2008 tritt der Künstler Abraham Thill auf internationalen Festivals und Events auf und gewährt uns einen Gastauftritt in Meidling.

16:00-16:50 Uhr:
Michaela Benyr und Andrea Sturm | band
Erdig – Echt – Gefühlt!

>> mehr Infos zur Veranstaltungsreihe Punkt 12! 2016

Wir freuen uns auf Musik, Tanz, Halligalli und einfach auf eine gute Zeit mit euch zusammen!