Kontakt/Impressum

Wir sind 12! verabschiedet sich!

Wir konnten im Rahmen unserer Nachbarschaftsinitiative „Wir sind 12!“ dank der Mithilfe vieler  zahlreiche Veranstaltungen und Projekten in den letzten Jahren ehrenamtlich umsetzen. So zeigten, was durch gelebtes nachbarschaftliches Miteinander, Mut und Kreativität einfach so alles möglich ist.

Gerade der Meidlinger Markt hat sich durch unsere Initialzündung prächtig entwickelt. Wir haben an ihn als Ort des vielseitigen Miteinanders schon geglaubt als er schon von vielen abgeschrieben war. Heute ist er ein lebendiger, farbenprächter und verjüngter Ort mit einem ganz besonderen Flair, wo wir Nachbarn uns einfach sehr gerne spontan treffen, einkaufen und ein nettes Plauscherl halten.

Und das macht uns schon ein wenig stolz und gleichzeitig dankbar!

Nicht zu vergessen die Feste in der Rauchgasse vor dem Donnerskirchner Hofheurigen, dem Mitbringfest in der Gierstergasse mit unserem Wandbild von Jana&JS oder dem langen Tisch am Migazziplatz.

Nun ist die Zeit für uns reif, das Geschaffte zu geniessen und durchzuatmen. Ja, auch ehrenamtliche Arbeit bedeutet viel Arbeit und Engagement. So haben wir uns entschlossen unsere Initiative, die über Jahre als Verein „Wir sind 12!“ fungierte, mit Anfang des Jahre 2019 aufzulösen.

In diese Form und unter diesem Namen wird es uns in Zukunft nicht mehr geben.

Unser herzlichster Dank gilt unseren vielen UntertützerInnen, FürsprecherInnen und Initiativen wie z.B. der Grätzloase. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!

Eure 12erInnen und 12er!

 

Diese Seite wird daher nicht mehr aktiv mit Content befüllt und dient lediglich dem historischen Zweck der Nachlese.

Kontakt:
Sabina Nassner-Nitsch (Initiatorin)

Email: wirsind12@nun.at
Tel. 0676 5028990

Auf unserer facebook-Seite posten wir nach wie vor, was sich alles so in unserem schönen Grätzl tut: https://www.facebook.com/WirSind12

ELLA_Logo_RGB

Der Projekt-Preis Zukunfts-Ella für mehr Nachhaltigkeit in Wien ging 2014 an unseren Verein Wir sind 12! – die lokale Agenda 21 unterstützt daher unsere Projektarbeit in den Jahren 2014 bis 2016.

Wir sagen DANKE!

 

Werbung

7 Kommentare zu “Kontakt/Impressum

  1. Im April 2017 beginnt ein neuer Lehrgang im BOeS – Berufsverband österreichischer SchreibpädagogInnen, in der Vivenotgasse 30. Am 22. Februar und am 15. März 2017 um 18 Uhr veranstalten wir Informationsabende. vielleicht könnt Ihr das auf fb, oder sonst wo teilen?
    http://www.schreibpaedagogik.com/
    Wir veranstalten auch 4 x im Jahr einen Literatursalon. Vielleicht können wir uns vernetzen.
    Herzliche Grüße
    Brigitta Höpler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s