Fotoausstellung „Dein Standpunkt zum Sexismus“ im Rahmen des Off-Festivals

Fotoausstellung „Dein Standpunkt zum Sexismus“ im Rahmen des Off-Festivals


Ausstellung: „Dein Standpunkt zum Sexismus – Was die Augen sehen und was wir damit verbinden“ des Fotokünstlers Paul Delpani

delpani_sexismus

Vernissage: Mittwoch, 09.11.2016, 19 Uhr
mit musikalischer Untermalung von Michaela Benyr – Gitarre/Gesang

Dauer der Ausstellung: 10. – 29.11.2016
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 17:30 – 19 Uhr oder per Anmeldung direkt beim Künstler delpani@vienna.at
Ort: Atelier /r/!, Böckhgasse 2-4, Eingang Längenfeldgasse, 1120 Wien

Intention des Fotografen:
Die zur Ausstellung gelangenden Bilder arbeiten auf der Basis des negativen Raums. Der/Die BetrachterIn wird aufgefordert sich selbst ein Bild zu machen. Genau dieses Spiel mit Sicht, Raum und eigener Assoziation macht den Reiz dieser Bilder aus und soll den/die BetrachterIn seine/ihre eigene Konotation, seine/ihre synaptische Verbindungen vor Augen führen.

Herzlich willkommen!

Weitere Infos unter http://www.hausderfotografie.wien/de/off-festival/programm/dein-standpunkt-zum-sexismus.html

Event auf facebook: https://www.facebook.com/events/193478557725645/

delpani_sex_flyer_112016-page-002

 

Werbung

Jazz Portraits by Paul Delpani


Herzliche Einladung zur Vernissage am 11.5.2016 ab 18.30 Uhr in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13.15, 1120 Wien.

Die Fotos entstanden alle bei Jazz Fastival in Ascona/Schweiz und wurden mittels verschiedener Techniken bearbeitet.

Paul Delpani lebt und arbeitet in Wien/Meidling.

Die Ausstellung ist geöffnet im Zeitraum 11.5.-17.6.2016 Montag bis Freitag ganztags bis 20 Uhr.
Paul Delpani führt Sie gerne persönlich durch die Ausstellung nach Anmeldung per Mail an pauldelpani@vienna.at.

Die VHS Meidling ist barrierefrei.

Delpani_JAZZ_Ausstellungsflyer_20160511-001

Delpani_JAZZ_Ausstellungsflyer_20160511-002

Vernissage „Gesichter einer Stadt – Meidling als Knotenpunkt“ – 5.8.2015

Vernissage „Gesichter einer Stadt – Meidling als Knotenpunkt“ – 5.8.2015


Ausstellungsdauer: 5.8. – 27.9.2015
Vernissage: 5.8.2015 um 18.30 Uhr
Ort: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Fotografien von Norbert Bauhofer und Paul Delpani.

Die beiden Künstler haben sich im Rahmen der Grätzelinitiative Wir sind 12 kennengelernt und zeigen mit Ihren Werken unterschiedliche Blickpunkte von Stadt und Bezirk. Beide Fotografen sind in Meidling beheimatet und dokumentieren das Geschehen des Bezirkes.

Norbert Bauhofer: Straßenfotografie im Rahmen der Initiative „Wir Sind 12!“ mit Fokus auf Unter-Meidling, und hier insbesondere auf das Geschehen am Meidlinger Markt.

Paul Delpani: Die Faszination der alten Technik – Panoramafotografie mit dem Edeldruckverfahren Cyanotypie umgesetzt – der neue alte Blick auf Stadt und Meidling.

Lasst Euch inspirieren und genießt die Bildsprache der ausgestellten Exponate.

Die Bilder sind käuflich erwerbbar; eine Preisliste liegt auf.

image-0002

Einladung zur Fotoausstellung „Interpretation der Wirklichkeit“

Einladung zur Fotoausstellung „Interpretation der Wirklichkeit“


Ausstellung 8.4. – 25.4.2015 in der VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15
Kurator: Mag. Gustav Paul Nitsch

Vernissage 8. April 18.30 Uhr
Eröffnungsrede: Mag.a Nicolette Wallmann, Direktorin VHS Meidling
Laudatio
: Iris Kopera, Künstlerin und Mag.a Sabina Naßner-Nitsch, Obfrau “Wir sind 12!”

Delpani (1920-1993) war weit mehr als nur der Großvater von unserem Gustav Paul Nitsch. Er war ein besonderer Mensch, der sich sehr für seine Umwelt und Mitmenschen eingesetzt hat und das auf eine wohltuend bescheidene und zurückhaltende Art – meistens anonym. Benachteiligte Kinder lagen ihm besonders am Herzen. Die Schar seiner Pflegekinder war groß.

Seine wenige freie Zeit widmete der Meidlinger Unternehmer und Textilfabrikant (Kleiderfabrik Nitsch) dem Fotografieren – meistens mikroskopische Aufnahmen, die dann teilweise von seiner Frau und UFA-Schauspielerin Gerda Lehner übermalt wurden.

Sein Herzenswunsch, eine Ausstellung in der Albertina, ging leider nicht in Erfüllung, da er kurz vor Ausstellungseröffnung 1993 plötzlich verstarb.
Sein Enkel Gustav Paul Nitsch alias Paul Delpani möchte mit dieser Ausstellung in der VHS Meidling seinem Großvater posthum die Ehre einer Ausstellung zu Teil werden lassen.

Erfrischungen und selbstgemachte Köstlichkeiten von Mona Schuh inklusive.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!