Euer Programm für den 25.06.2016
12 bis 17 Uhr im Haydnpark:
Der Verein „Wir sind 12!“ lädt zu einem gemütlichen, spielerischen und musikalischen Tag im Haydnpark ein. Die beliebte und bewährte inklusive Veranstaltungsreihe „Punkt12!“ geht diesmal auf Reisen und bespielt verschiedene Orte in Meidling.
Wir freuen uns auf Dich!
>> das Gesamtprogramm zum downloaden (pdf)
12:00-17 Uhr:
„ZUSAMMEN Leben“ gestalten
Alle, die Lust und Zeit haben
Einfach vorbeikommen, Picknick-Decken, Kühlboxen (+ Inhalt), Musikinstrumente mitbringen, aufgeschlossen sein, mitspielen, miteinander reden/neue Leut kennenlernen, sich austauschen, Picknick in der Stadt genießen …
www.wirsind12.at
www.fairplayteam.at/author/fairplayteam-12
12:00-14 Uhr:
Spielestation siehe auch Hüpf-/Spring- und sonstige Spiele
BG/BRG Wien 3 (HIB)
Dosen-Werfen
Altersunabhängig. Beste/r Werfer/-in erhält einen „Dosen-Preis“.
Kirschkernspuken
Spuck sie aus/weit = altersunabhängig. Beste/r Spucker/-in erhält einen „Kirsch-Preis“.
Fußball – voraussichtlich in der Sportanlage
Topaktuelle sportliche Aktivität ZUSAMMEN – sportlich/friedlich … 😉
13- ca. 14 Uhr:
Michaela Michi Benyr Liedermacherin
Meiner Seele Töne
https://www.youtube.com/watch?v=WR5ixm-nOhI
13-15 Uhr:
Workshop „Perlen aus Papier“
klaudias kreARTivatelier
Aus Zeitungen und Zeitschriften drehen wir bunte Papierperlen. Daraus kannst du kleine Schmuckstücke wie Ketten oder Armbänder gestalten
http://klaudiamarchisetti.jimdo.com/
15-16 Uhr:
„Riesenseifenblasen – Bubble dich weg®
Interaktiver Seifenblasen-Workshop zum Mitmachen! Entdecken – Schaffen – Zerplatzen. Bubble dich weg® …, tauche ein in die Welt der Zauberblasen!
www.zauberblase.at
15-16 Uhr:
Gesichtsbemalung
BG/BRG Wien 3 (HIB)
Schüler/-innen des HIB kreieren Motive und „zaubern“ sie auf eure Gesichter.
15:30-16 Uhr:
Helmut Rhode
Sänger/Songwriter Helmut Rhode tritt mit seinen eigenen Songs aber auch Covers bei uns auf. Der junge Künstler wird uns die Genres Pop, Folk und Soul nur mit seiner Akustikgitarre und seiner Stimme präsentieren.
www.facebook.com/Helmut-Rhode-871938992843732
16:00-17 Uhr:
W.i.t.Ch.
Frauenfolkband W.i.t.Ch. (die Abkürzung steht für „Whiskey in the Charts“)
Eine besondere Stärke der Formation liegt im Gesang.
W.i.t.Ch. eignete sich italienische, französische, griechische, skandinavische und sogar bulgarische und russische Volkslieder an, die die Band zum Großteil mehrstimmig interpretiert.
www.witch-music.at
www.facebook.com/WitCh-60224141804
Spontan im Zeitraum 12:00-17:00 Uhr – wie es sich ergibt:
Fragt nach/schaut euch um bei den 12erinnen/12er und Fairplayteam 12 und im Park
Yoga
Ines Arnusch (bei ausreichender Teilnahme)
Tankt eure Batterien auf, lasst euch ins Gras fallen bei einer lustigen, gemütlichen Yoga-Einheit. Auch für Anfänger geeignet!
Fröbelturm – Gemeinschaftsspiel
Feinmotorik, Geduld und Teamfähigkeit sind gefragt. Gewünscht ist ein Miteinander von Jung und Alt. Anleitung:
http://www.waelder-holzspielzeug.com/upload/547162_Fr~C3B6belturm.pdf
Schwungtuch
„Wellen schlagen“, Bälle/Luftballons schupfen und und und …
Inspiration hier:
http://spielen-lernen-bewegen.de/kindermotorik/schwungtuecher/index.html
Volleyball
Es wird ein Volleyballnetz gespannt und wenn sich ausreichend Teilnehmer/-innen finden geht’s los …
Hüpf-/Spring- und sonstige Spiele
Slackline, Badminton, Wasserplatzer, Gummitwist, Tempelhüpfen (Himmel/Hölle), Seilspringen, Wurfspiel. Alles dafür Notwendige findet ihr vor Ort.
…………………
Bei gaaaanz schlechtem Wetter treffen wir uns im „Wir sind 12!“-Vereinslokal am Migazziplatz 8-9/6/2, 1120 Wien, gestalten/feiern und passen das Programm spontan an.
Info dazu auf der FB-Seite „wir sind 12“: www.facebook.com/events/843873069079264
Gefällt mir:
Like Wird geladen …