Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt

Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt


4. Reiseziel: Meidlinger Markt
Die Punkt 12! Rundreise führt uns am 10.9. noch mal an den Meidlinger Markt. Einer unserer Lieblingsorte, einst dem Untergang geweiht, steht er heute gerade auch wegen unserer Initiative lebendiger als jemals zuvor.

Musik, Tanz, Kunst, Kinderprogramm und Kultur – alles quer durch die Bank, denn alles ist möglich – gerne auch spontan.

Gleich im Anschluß nach den künstlerischen Liveacts, bieten wir euch um 19.30 Uhr ein Openairkino. Wir haben einen ganz bezaubernden Film ausgesucht – genau auf den Ort abgestimmt.

Kostenlos und vollkommen zugänglich für alle.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Hier geht’s zum Gesamtprogramm:
>> 2016-09-10_Veranstaltungsprogramm_Punkt12_auf_Reisen_Meidlinger_Markt

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

>> mehr zur gesamten Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Punkt 12! wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt durch den gemeinnützigen Verein Wir sind 12! – Eine Meidlinger Initiative mit dem Ziel Vielfalt + Nachbarschaft zu leben, Synergien zu nutzen + durch nachhaltige Projekte diese sichtbar zu machen.
Die Veranstaltung wird durch die Kulturförderung der Bezirksvorstehung Meidling ermöglicht.

Werbung

Mit Musik auf Reisen


Unsere ersten 3 Reisen im Überblick:

Reiseziel 1: Meidlinger Markt

Reiseziel 1: Punkt 12! am Meidlinger Markt - 21.05.2016

Reiseziel 1: Punkt 12! am Meidlinger Markt – 21.05.2016

Reiseziel 2: Haydnpark

Reiseziel 2: Punkt 12! Picknick im Hadynpark - 25.06.2016

Reiseziel 2: Punkt 12! Picknick im Hadynpark – 25.06.2016

Reiseziel 3: Donnerskirchner Hofheuriger

Reiseziel 3:  Punkt 12! beim Donnerskirchner - 27.08.2016

Reiseziel 3:
Punkt 12! beim Donnerskirchner – 27.08.2016

Meidling wie London, Istambul und NY


Unser Lieblingssatz: „…. So international wie hier im Herzen von Meidling fühle ich mich sonst nur in London, Istambul und New York.“ – schöner kann ein Kompliment über unser Grätzel nicht sein!

„….Der Verein „Wir sind 12!“ sorgt sogar für ein kleines Kulturprogramm….“ – damit ist unsere 6-teilige Veranstaltungsreihe Punkt 12! gemeint mit über 50 Künsterinnen und Künstlerin.

Und morgen findet die Abschlußveranstaltung statt mit diesem wunderbaren Programm (pdf):
https://wirsind12.files.wordpress.com/2015/07/20150711_veranstaltungsprogramm.pdf

20150710_diePresse
Die Presse, 10.7.2015, Seite 9 zum Nachlesen: Pressespiegel_Presse_20150710_Seite9

3 x Wir sind 12! in dieser Woche

3 x Wir sind 12! in dieser Woche


Bankbemaltungen im Haydnpark:

Wir möbeln auf und verschönern die in die Jahre gekommenen Bänke im Haydnpark.
Ein Projekt von Wir sind 12! in Kooperation mit Fairplay Meidling und dem BG/BRG Wien 3 (HIB).

Es werden 5 Parkbänke restauriert und bemalt 5 zum Thema „Zusammenleben gestalten“.

Wann: 01.07.15 von 08:15 – 14:00 Uhr.

Kommt mit euren Kindern vorbei und schaut euch das an!

>> mehr zu diesem Projekt

————

 Lerne Wir sind 12! kennen:

Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen in unser Vereinslokal am Migazziplatz 8-9/6/2 (Erdgeschoßlokal) ein.

Einfach unverbindlich mal vorbeischauen, uns kennenlernen, mehr über uns und und unsere Projekte erfahren und dabei viel Spaß haben.

Wann: 01.07.15 von 19 bis 20.30 Uhr

Wir freuen uns auf dein Kommen!

mehr zu unseren Treffen: https://wirsind12.at/about/wann-treffen-wir-uns/

————

Die Punkt 12! Veranstaltung am Markt:

Bereits zum 5. Mal in diesem Jahr bieten wir Musik, Kunst, Tanz, Kulinarik und alles was Freude macht.

Wann: 4.7.2015 von 10 bis 18 Uhr am Meidlinger Markt.

>> Das Programm an diesem Samstag im Überblick (pdf)

>> Detailinfos zur Veranstaltungsreihe

Kommt vorbei und feiert mit uns und den Marktstandlern!

CALL for ARTISTS – Punkt 12! am Meidlinger Markt

CALL for ARTISTS – Punkt 12! am Meidlinger Markt


Bereits zum dritten Mal findet von 6.6.-11.7. 2015 immer samstags „Punkt12!“ im Rahmen von „Wir sind 12!“ statt. So schön kann der Sommer in Wien sein!

Gesucht werden wieder Acts jeglicher Art. Überrascht uns mit Musik, Tanz, Performance oder Anderem. Für 50 Minuten gehört der Meidlinger Markt euch! Zwischen 12:00 und 18:00 gibt es stündlich wechselndes Programm. Nachdem wir im Rahmen von „Wir sind 12!“ alles auf ehrenamtlicher Basis organisieren, können wir zwar keine Gage bezahlen, aber wir laden euch zu Köstlichkeiten vom Markt ein. Und es gehen Hut und Klingelbeutel (echt wahr! :-)) herum. Und die Herzen gehören sowieso euch!

Im „Milchbart“ am Meidlinger Markt liegen Listen auf, in die ihr euren Wunschtermin eintragen könnt. Fixiert ist dieser nach Rückbestätigung von uns. Samstags mittags ist meist jemand von „Wir sind 12!“ da und wir lernen euch gern kennen, sehen euch wieder und helfen bei der Wahl des Auftritts. Verstärker, 2 Mikros und Boxen sind da. Instrumente und Equipment müsst ihr bitte selber bringen.

Impressionen der vergangenen Events findet ihr auch:

https://www.facebook.com/WirSind12
http://wirsind12.at

Für Fragen bitte direkt an Margit Huttar (margit-huttar@chello.at) wenden. Sie betreut die Listen mit den Auftritten und hilft gerne. Wir freuen uns auf einen weiteren unvergesslichen Sommer am Meidlinger Markt mit euch!

Eure Wir sind 12erinnen und 12er!

>> mehr zum Projekt „Punkt 12! am Meidlinger Markt“: https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/veranstaltungsreihe-punkt-12-am-meidlinger-markt-2015/

Punkt 12!-Flyer

Punkt 12! – DAS Spektakel am Markt

Punkt 12! – DAS Spektakel am Markt


DIE gute Nachricht: heute konnten wir unsere inklusive Veranstaltungsreihe Punkt 12! am Meidlinger Markt bereits zum 3ten Mal in Folge unter Dach und Fach bringen.

…und das heisst Kunst, Kultur, Halligalli, Kulinarik, Musik, Lachen, Tanzen, Feiern pur!

Am 6.6.2015 geht’s los mit dem Eröffnungsspektakel – jeden Samstag zwischen 10 und 18 Uhr bis wir dann am 11.7.2015 mit einem fulminanten Kinderfestival den Sommerzyklus am Markt enden lassen.

Habt ihr Lust bei der Umsetzung mitzuarbeiten?
Wollt ihr am Markt auftreten?
Dann meldet euch bei uns per Mail an wirsind12@nun.at.

Na, freut ihr euch schon drauf?

Ein kleiner Vorgeschmack findet ihr auf unserem youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JnXmPUnIisU

Er ist da – der Film zum Punkt 12! Festival


Bewegte und bewegende Impressionen – So sind wir heuer am 31. Mai 2014 ins 2. Jahr unserer Veranstaltungsreihe Punkt 12! am Meidlinger Markt gestartet. Der 1. Teil unserer Videoreihe über Punkt 12! ist online!

Seht selbst, was unser Christopher da gezaubert hat >> link zu unserem youtube-Kanal

Save the date: am 13.12.2014 laden wir euch alle noch mal herzlich zu unserem Punkt 12! Winterzauber am Meidlinger Markt ein – 12 bis 16 Uhr. Gute Laune und Stimmung ist uns sicher!

 

 

Punkt 12! geht’s weiter – 18.10. und 13.12.2014

Punkt 12! geht’s weiter – 18.10. und 13.12.2014


Weil’s heuer mal wieder bei Punkt 12! im Sommer gar soo schön war und viele von euch sich Zusatztermine im Herbst/Winter gewünscht haben, präsentieren wir noch 2 weitere Male in diesem Jahr den Meidlinger Markt als ein Ort der gelebten Vielfalt:

Punkt 12! am 18.10.2014 – 12 bis 16 Uhr

Tai Chi, Sprachspaziergang in Gebärdensprache, Musik, Pflanzentauschbörse und und und – sehr selbst, was da alles so am 18.10. am Markt geboten sein wird – Link zum Detailprogramm (pdf) auf unserem blog:
https://wirsind12.files.wordpress.com/2014/10/20141018_veranstaltungsprogramm1.pdf

Und merkt euch schon mal den Punkt 12! Winterzauber vor – 13.12.2014 – 12 bis 16 Uhr

Das Detailprogramm hierzu veröffentlichen wir zeitnah – eines ist aber sicher, dass es traditioneller Weise zum Jahresabschluß wieder einen Kunsthandwerkmarkt, selbstgemachten Punkt in verschiedenen Varianten und Kekse geben wird.
Noch gibt es also die Chance beim Kunsthandwerkmarkt mitzumachen und zu zeigen, was ihr alles so mit euren Händen kreativ entstehen lässt. Bei Interesse schreibt Sabina einfach ein Mail an wirsind12@nun.at.

Kunst, Kultur, Lesungen, Theater, Musik, Kulinarik etc. sind zusehen, zuriechen, zuhören, zuschmecken + zufühlen.

Wie immer – kostenlos und vollkommen zugänglich für alle. Der Meidlinger Markt ist barrierefrei.

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

Liebe Grüsse von Euren 12erinnen und 12ern.

hört hört heute, liebe Leute!


„DIE MARKTERZÄHLER. Ein Hörspaziergang am Meidlinger Markt“

Ein Kooperationsprojekt von Radio Orange 94.0 und dem Verein Wir sind 12!

Wo sich das Leben selbst erklärt, wenn man nur hinhört.
Ein Hörfeature, zusammengestellt von Jutta Steiner.

Ausstrahlung heute, 26. August 2014, 20 Uhr!

>> alles Details und Link zur Sendung

Stadtradio mobil – Marktgeflüster in Meidling


Heute 20.30 – 21 Uhr ist es soweit – der erste Teil unseres Radioworkshops in Kooperation mit Radio Orange 94.0 wird ausgestrahlt.

Die Details zur Sendung findet ihr auf der Programmseite: http://o94.at/radio/sendung/1284704/

Link zum Archiv, wo du die Sendung jederzeit anhören bzw. auch runterladen kannst:
http://cba.fro.at/265920

Es war ein großes und äußerst Erlebnis für uns das erste Mal eine Radiosendung mitgestalten zu dürfen. Unser Dank gilt Bernhard Staudinger, Barbara Kovar, Mischa Hendel Ruth Ranacher und dem gesamten Team von Radio Orange 94.0!

Aus der Programmübersicht von Radio Orange 94.0:

Unser vierter Workshop hat uns dieses Mal nach Meidling geführt. Dort haben wir die netten Leute von „Wir sind 12!“ getroffen und uns durch ihr Grätzel rund um den Markt führen lassen.

Der Verein steht für „einen inklusiven Zusammenschluß für ein lebenswertes Meidling“ und ist seit 2013 mit verschiedenen Projekten im Bezirk aktiv. Eines der Higlights jedes Jahr ist die Reihe „Punkt 12!“ am Meidlinger Markt, wo von Mai bis Juli eine Zusammenstellung aus Vernissagen, Lesungen, partizipativen Theaterformen, Konzerten und Kulinarik geboten wird.

Mit unserem Radioworkshop waren wir zunächst im Atelier von Vereinsobfrau Sabina Naßner-Nitsch zu Gast, wo wir Jutta Steiner mit ihrem spannenden Projekt „Die Markterzähler“ getroffen haben.

Am Meidlinger Markt haben wir Konzerten zugehört, Interviews geführt und das Leben am Markt selbst aufgenommen. Dabei sind Beiträge von den Workshopteilnehmer_innen Karin Schäbinger, Abdullah Abdullahy, Khalil Ansari und Saimon Kabir entstanden.

Zu Gast im mobilen Stadtradiostudio waren Laura Nöbauer und Sarah Zsivkovits von Lottaleben, die unter dem Motto „Backfische und Seefische“ einen Performance- und Theaterworkshop für Kinder von 8 – 12 Jahren abgehalten haben.

„Wie bewegt sich eigentlich eine Wassermelone….und wie bewege ich mich als Wassermelone?

Singen Seegurken Schunkellieder?

Hat die Gemüseverkäuferin potential zum Rockstar?“

Die Sendung wurde produziert von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen unseres Workshop und dem Team von Radio ORANGE 94.0. Wir wollen uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für eure Mitarbeit bedanken!

Vielen Dank auch den Verein „Wir sind 12!“ und Sabina Naßner-Nitsch, die uns bei unserer Arbeit unterstützt haben!

http://wirsind12.at
http://www.lottaleben.at

Für nähere Informationen und Fragen zur Teilnahme bitte eine Email an:
stadtradio@o94.at

http://stadtradio.o94.at