Das mopsfidele Modell von Seite 16


Das Wir sind 12! Modell Lola aus der neuesten Ausgabe des Weekend Magazin ist eine echte Meidlinger Augenweide aus dem Hause mopsfidel.at – edel eingehüllt in DIE Meidling Bag.

Der Erlös der Meidling Bag fließt zu 100% in unsere Projekte fürs Grätzel und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Zu beziehen über uns den Verein Wir sind 12! und eine kleine Menge ist auch am Meidlinger Markt gegen Spende erhältlich beim Cafe/Restaurant Milchbart und bei Anna’s feinen Lebensmitteln.

Pressespiegel_weekendmagazin_15_2014

Wie ist das denn generell so mit Spenden?

Projekte umzusetzen bedarf vielfältiger Unterstützung – so auch monetärer Art. Viele Kostenpunkte können wir durch unsere ehrenamtliche Arbeit abfangen. Da wir jedoch im öffentlichen Raum agieren, fallen z.B. stets auch Gebühren für Genehmigungen, Versicherungen und Anträge an.

Daher können wir Projekte nur mittels Förderungen und/oder Spenden umsetzen.

Wir sind 12! freut sich daher über jede Spende – mit einer Ausnahme: da wir überparteilich arbeiten, nehmen wir keine Unterstützungen/Spenden von Parteien entgegen!

Vereinskonto Wir sind 12!:
IBAN: AT43 12000 0100 0691 4286
BIC: BKAUATWW
Bitte bei der Überweisung “Spende” angeben.

…..der kleinste Betrag kann uns schon alle viel weiterbingen. Danke!

Werbung
Ein klares Statement – DIE Meidlinger Tasche

Ein klares Statement – DIE Meidlinger Tasche


Die  Tasche – ein klares Bekenntnis zu Meidling mit seiner Vielfalt an BewohnerInnen, seinen vielen Gesichtern und seinem Herzstück – dem Meidlinger Markt.
„Die muss ich haben!!!!“ – dann gibt’s da 2 Möglichkeiten:
1. ihr kauft am Meidlinger Markt ein und sagt ganz lieb dem Marktstandler, dass ihr ohne die 12er Tasche nicht mehr leben könnt oder

2. ihr geht einfach zum Cafe Milchbart am Meidlinger Markt oder

3. ihr kommt morgen zu Punkt 12! an unseren Wir sind 12! am Marktplatz – auch da ist sie erhältlich und dann können wir uns auch noch persönlich kennenlernen und ein wenig plaudern.

……der Erlös geht zu 100% zur Finanzierung unterschiedlicher Projekte für Meidling, so wie auch für die Punkt 12! Veranstaltungsreihe am und um den Meidlinger Markt, die wir wiederum für uns alle durchführen.

– also besser geht’s ja nimmer!

Eure 12erinnen und 12er

 

Leute Leute Leute – ihr seid gefragt!

Leute Leute Leute – ihr seid gefragt!


Wir bereiten euch Feste am Meidlinger Markt, wir lassen Jana & Js anreisen, damit sie in der Gierstergasse ein  16 Meter Wandbild malen. Wir organisieren Mitbring-Feste, Ausstellungen, Sprachspaziergänge und bieten euch nicht nur im Winter viel Zauber im öffentlichen Raum……. Dabei habt ihr viel Freude und Spaß und seid begeistert, was wir ehrenamtlich so alles auf die Beine stellen.

Aber jetzt seid IHR gefragt. 3 Klicks auf die unten stehenden Links, die für euch keine Arbeit darstellen, aber uns viel bringen könnten! Votet bitte für uns, mobilisiert eure Freunde, Bekannte, Nachbarn und Verwandte und und und:

Ideenwettbewerb departure – 27. Juni bis 20. Juli 2014:
http://cityhype.departure.at/punkt-12/

http://cityhype.departure.at/wir-sind-12/

Ausserdem sucht der Kurier den „Grätzelkaiser“ 29. Juni bis 6. August haben alle die Möglichkeit, jeden Tag von neuem zu Voten…….jeden Tag ein Klick für Wir sind 12!….einfach wie Zähneputzen zur täglichen Gewohnheit machen:

http://kurier.at/thema/graetzel/street-art-und-tai-chi-fuer-meidling/70.981.775

Es ist keine Registrierung erforderlich!

Wir zählen auf EUCH!

Unser bunter Veranstaltungsreigen am 28. Juni

Unser bunter Veranstaltungsreigen am 28. Juni


Punkt 12! am Meidlinger Markt – wo sonst treffen wir uns zu einem gepflegten Miteinander.

Unser buntes reichhaltiges Programm für kommenden Samstag, 28.6. sieht folgendes für euch vor:

Punkt 12! Detailprogramm 28.06.2014 (pdf)

Also, wir sehen uns dann bei Musik, Tanz und Tollerei mit kulinarischer Untermalung.

Eure 12erInnen und 12er

So schaut Wir sind 12! aus! vlnr: Laura Raps, Gustav Paul Nitsch, Norbert Pauser, Sabina Naßner-Nitsch, Mona Schuch, Anna Putz, Frank Placke, Margit Huttar, Claudia Innerhofer, Alexander Raps, Heike Brandner, Christian Chvosta, Christopher Herndler

So schaut Wir sind 12! aus!
vlnr: Laura Raps, Gustav Paul Nitsch, Norbert Pauser, Sabina Naßner-Nitsch, Mona Schuch, Anna Putz, Frank Placke, Margit Huttar, Claudia Innerhofer, Alexander Raps, Heike Brandner, Christian Chvosta, Christopher Herndler

Samstag am Markt – unser Programm für euch!

Samstag am Markt – unser Programm für euch!


Das Warten hat ein Ende – bitte schön, hier ist das Programm für kommenden Samstag.

Link: Punkt 12! Detailprogramm 21.06.2014

Wir sehen uns am Markt!

Liebe Grüsse

Eure 12erinnen und 12er

So schaut Wir sind 12! aus! vlnr: Laura Raps, Gustav Paul Nitsch, Norbert Pauser, Sabina Naßner-Nitsch, Mona Schuch, Anna Putz, Frank Placke, Margit Huttar, Claudia Innerhofer, Alexander Raps, Heike Brandner, Christian Chvosta, Christopher Herndler

So schaut Wir sind 12! aus!
vlnr: Laura Raps, Gustav Paul Nitsch, Norbert Pauser, Sabina Naßner-Nitsch, Mona Schuch, Anna Putz, Frank Placke, Margit Huttar, Claudia Innerhofer, Alexander Raps, Heike Brandner, Christian Chvosta, Christopher Herndler

Fein war’s das Mitbring-Fest in der Gierstergasse

Fein war’s das Mitbring-Fest in der Gierstergasse


Gefeiert, gelacht, musiziert, gealbert, gemalt, gegessen und viel miteinander geredet – so fein so eine wunderbare nachbarschaftliche Gemeinschaft zu spüren.

Hier die Impressionen aus der Gierstergasse – Entstehung des Wandbildes von Jana & Js und das Mitbring-Fest – das erste Mal in Form eines hauseigenen Videos auf unserem  Youtube-Kanal.

Und weil’s gar so schön ist, hier noch ein Video von Renate Sassmann.

Die Wandbemalung ist erst der Anfang…….

Die Wandbemalung ist erst der Anfang…….


Wer am Wochenende 24. + 25. Mai nicht in der Gierstergasse war, hat etwas versäumt.

Wir haben das Projekt Wandbemalung Gierstergasse 10 mit dem international renommierten Künsterpaar Jana & Js – http://www.janaundjs.com – umsetzen können. Und da geschah Grossartiges: lächelnde BewohnerInnen öffneten ihre Fenster, PassantInnen applaudierten, NachbarInnen lernten sich kennen und Picknickdecken, Essen und Trinken wurde flux herbeigebracht – der „Giersterpark“ war eröffnet.

Wie es zu diesem Projekt kam, wer daran beteiligt war und zu Impressionen eines wunderbaren Wochenendes geht’s hier lang:

https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/wir-sind-12-projekte-2014/wandbemalung-gierstergasse-24-25-05-2014/

Mitbring-Fest in der Gierstergasse – 6.6.2014

Mitbring-Fest in der Gierstergasse – 6.6.2014


 

Wir sind 12! lädt ein zu einem bunten, vielfältigen Nachmittag. Gemeinsam wollen wir erkunden, welche Möglichkeiten der Freiraum Gierstergasse bietet. Wie lebt es sich in dieser Gasse, wenn statt der Autos Rollrasen die Parkplätze ziert und Pflanzen für ein grünes Ambiente sorgen?

Gierstergasse, 1120 Wien am 6. Juni 2014 von 15 bis 20 Uhr
(Parkbucht vor Gierstergasse 6 bis 8)

EURE Initiative ist gefragt – bringt Sessel, Essen und Trinken für‘s Mitbring-Buffet mit.
Schmeckt und spürt, wie vielfältige und lebendige Nachbarschaft sich anfühlt!

Programm

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!

Kontakt:
Sabina Naßner-Nitsch – wirsind12@nun.at
Infos auch auf: www.facebook.com/WirSind12

Veranstaltungsreihe Punkt 12!  – am 31.5.2014 geht’s los

Veranstaltungsreihe Punkt 12! – am 31.5.2014 geht’s los


Punkt 12! Detailprogramm 31.05.2014 (pdf)


Punkt 12! Veranstaltungsreihe
am Meidlinger Markt #1/6

31.05.2014 – 10 -18 Uhr:

Eine bunte Mischung an Künstlerinnen und Künstlern erwartet Euch bei unserer 6-teiligen Veranstaltungsreihe am und um den Meidlinger Markt. Der Verein Wir sind 12! verneigt sich vor allen Mitwirkenden, denn sie treten unentgeltlich auf. Vielen lieben DANK!

10 Uhr: Tai Chi
11 Uhr: Englischer Spaziergang über den Markt
13 Uhr: Französischer Spaziergang über den Markt
Treffpunkt jeweils am Marktplatz bei Bushaltestelle Niederhofstraße. Diese Programmpunkte mit freundlicher Unterstützung der VHS Meidling

11-12 Uhr:
milchbart | band
e.gitarre | andi krausböck, e.gitarre | robert friess, e.bass | walter riess, cajón | alexander kerschner
Vier Musiker benennen sich nach dem Namen eines beliebten Wiener Lokals am Meidlinger Markt, in dem sie zum ersten Mal gespielt haben! Noch ungewöhnlicher ist aber deren Konzept: Kein Verstärker darf größer sein als eine Cajón! Da sitzen sie nun auf ihren Verstärkern bzw. der Kistentrommel, spielen virtuos Easy Listening | Funky | Groovy | Jazz, werden bei Bedarf auch von einer Sängerin begleitet und haben nicht nur mit ihren Instrumenten (2 E-Gitarren, 1 E-Bass und 1 Cajón) viel Spaß, sondern stecken damit auch das Publikum an. Prädikat: sehens- und absolut hörenswert!
www.milchbartband.at, www.facebook.com/milchbartband

12-13 Uhr:
Offizielle Eröffnung
Unsere Veranstaltungsreihe wird eröffnet durch die Bezirksvorstehung Meidling und lieben Menschen von Wir sind 12!

13-14 Uhr:
Das große Eislaufen am Meidlinger Markt
Bringt einfach eure Eislaufschuhe und Schoner mit! Und zeigt uns in diesem Wettbewerb der besonderen Art, was ihr im Einzel oder gerne auch in Teams so drauf habt. Originalität in der Umsetzung und Schnelligkeit geben die besten Haltungsnoten. Hilfsmittel sind erlaubt. …..das wir ein riesiger Spaß!

14-15 Uhr:
Dr. Bubbles Riesenseifenblasen-Show
Dr. Bubbles bietet uns eine Show, bei der die Zuschauer zu Akteuren werden. Alle werden zu Künstlern, alle können teilhaben. Riesenseifenblasen machen es möglich. www.seifenblasen.at

14-15 Uhr:
Balling Bunch
Michael Nix – Saxophon, Gesang, Lukas Fellner – Drums, Florian Faltner – Bass, Sebastian, Antosch – E-Gitarre, Richard Seniov – Piano
Das Repertoire der 5-köpfigen Band bewegt sich souverän zwischen Jazz, Funk, Rock und Pop. https://www.youtube.com/watch?v=6eqnzvNNsik

15-16 Uhr:
edesign by Jeannette Heinz & Fräulein Kleidsam
Meidlinger Markt wird zum Laufsteg! Präsentation von Kleidern aus dem Fundus von Fräulein Kleidsam mit opulenten, schrillen und außergewöhnlichen Kopfdesign-Perücken von ARTESANIA design by Jeannette Heinz. Ein Model wird singen und das Publikum mit Ihrer Stimme verzaubern…www.artesania-design.com, www.fraeulein-kleidsam.at

16-17 Uhr:
SCHALL(er)PLATTEN, Gitarre, Cello, Gesang
Silke Müllner (voc), Steve Drysdale (voc, Gitarre), Kate Black (Cello, Bass)
SCHALL[er]PLATTEN begehen am Meidlinger Markt bei Punkt 12! ihren ersten Jahrestag – diesmal in verstärkter Besetzung – und bringen ihre ganz eigenen Versionen wahrer Hits zu Gehör. www.theatercouch.at

17-18 Uhr:
Franz From Austria, One-Man-Band
FRANZ FROM AUSTRIA; Polka, Groove, Tango, Blues und Beats treffen instrumentale Circusmusik; die dabei untermalten Texte sind auf Englisch mit russischem Akzent, Italienisch, Spanisch, Französisch und natürlich auch in der österreichischen Mundart:
Live wird das Set zumeist Solo präsentiert – als One-man-Band: Akkordeon, Gitarre, Ukulele, assdrum, Hi-hat und mit Live-loop. www.franzfromaustria.at

Die Detailprogramme aller 6 Samstage findet ihr zeitnah auch immer auf unserem blog unter: (pdf)
https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/veranstaltungsreihe-punkt-12-am-meidlinger-markt-2014/punkt-12-detailprogramm/

Kostenlos und vollkommen zugänglich für alle. Der Meidlinger Markt ist barrierefrei.

Spenden erbeten!

Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvorstehung Meidling!

12bezirkwappen

www.wirsind12.at – http://www.facebook.com/WirSind12

Viele Projektthemen für Meidling


Nun geht’s los mit den vielen Projekten, die wir für unser Grätzl planen.
Danke den vielen Teilnehmenden am gestrigen Wir sind 12!-Treffen, nicht nur dass ihr den Weg zu uns gefunden habt, sondern dass sich viele bereits für Projektmitarbeit gemeldet haben.

Hier ein kurzer erster Überblick über die Projektthemen – Details folgen dann noch.

Konkrete Projektpläne:
+ Veranstaltungsreihe Punkt 12! am Meidlinger Markt – 31.5.-5.7.14 von 10-18 Uhr.
+ Gierstergasse: Wandbemalung durch Jana & Js Ende Mai und feierliche Eröffnung mit Straßenfest am 6. Juni 2014
+ Bespielung des Wir sind 12!-Marktstandes (Ausstellungen, Workshops, Tauschkreis etc.)
+ Ausstellungen in der VHS Meidling und dem Bezirksmuseum

Projektideen gibt es zu den Themen:
+ urban gardening
+ Kunst und Kultur im öffentlichen Raum
+ Leitsystem Meidlinger Markt
+ Aktivierung der Gegend um den Meidlinger Markt

Wie ihr seht, haben wir uns viel vorgenommen und daher braucht es für die Umsetzung so viele MeidlingerInnen wie möglich – mach mit! Gemeinsam schaffen wir vieles! Und Freude macht’s auch noch!

Das Mitmachen ist ganz einfach:
Schreibt uns ein Mail an wirsind12@nun.at mit der Info, bei welchem Thema ihr mitarbeiten möchtet oder kommt einfach bei einen unserer Treffen vorbei. Die nächsten Termine sind 9.4. (Giersterbräu, Gierstergasse 10, 1120 Wien) und 14.5. (Ort wird noch bekanntgegeben) jeweils 18.30 – 20 Uhr.