Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt

Reiseziel 4 – Punkt 12! auf Reisen…am Meidlinger Markt


4. Reiseziel: Meidlinger Markt
Die Punkt 12! Rundreise führt uns am 10.9. noch mal an den Meidlinger Markt. Einer unserer Lieblingsorte, einst dem Untergang geweiht, steht er heute gerade auch wegen unserer Initiative lebendiger als jemals zuvor.

Musik, Tanz, Kunst, Kinderprogramm und Kultur – alles quer durch die Bank, denn alles ist möglich – gerne auch spontan.

Gleich im Anschluß nach den künstlerischen Liveacts, bieten wir euch um 19.30 Uhr ein Openairkino. Wir haben einen ganz bezaubernden Film ausgesucht – genau auf den Ort abgestimmt.

Kostenlos und vollkommen zugänglich für alle.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Hier geht’s zum Gesamtprogramm:
>> 2016-09-10_Veranstaltungsprogramm_Punkt12_auf_Reisen_Meidlinger_Markt

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

>> mehr zur gesamten Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Punkt 12! wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt durch den gemeinnützigen Verein Wir sind 12! – Eine Meidlinger Initiative mit dem Ziel Vielfalt + Nachbarschaft zu leben, Synergien zu nutzen + durch nachhaltige Projekte diese sichtbar zu machen.
Die Veranstaltung wird durch die Kulturförderung der Bezirksvorstehung Meidling ermöglicht.

Werbung

Meidling wie London, Istambul und NY


Unser Lieblingssatz: „…. So international wie hier im Herzen von Meidling fühle ich mich sonst nur in London, Istambul und New York.“ – schöner kann ein Kompliment über unser Grätzel nicht sein!

„….Der Verein „Wir sind 12!“ sorgt sogar für ein kleines Kulturprogramm….“ – damit ist unsere 6-teilige Veranstaltungsreihe Punkt 12! gemeint mit über 50 Künsterinnen und Künstlerin.

Und morgen findet die Abschlußveranstaltung statt mit diesem wunderbaren Programm (pdf):
https://wirsind12.files.wordpress.com/2015/07/20150711_veranstaltungsprogramm.pdf

20150710_diePresse
Die Presse, 10.7.2015, Seite 9 zum Nachlesen: Pressespiegel_Presse_20150710_Seite9

3 x Wir sind 12! in dieser Woche

3 x Wir sind 12! in dieser Woche


Bankbemaltungen im Haydnpark:

Wir möbeln auf und verschönern die in die Jahre gekommenen Bänke im Haydnpark.
Ein Projekt von Wir sind 12! in Kooperation mit Fairplay Meidling und dem BG/BRG Wien 3 (HIB).

Es werden 5 Parkbänke restauriert und bemalt 5 zum Thema „Zusammenleben gestalten“.

Wann: 01.07.15 von 08:15 – 14:00 Uhr.

Kommt mit euren Kindern vorbei und schaut euch das an!

>> mehr zu diesem Projekt

————

 Lerne Wir sind 12! kennen:

Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen in unser Vereinslokal am Migazziplatz 8-9/6/2 (Erdgeschoßlokal) ein.

Einfach unverbindlich mal vorbeischauen, uns kennenlernen, mehr über uns und und unsere Projekte erfahren und dabei viel Spaß haben.

Wann: 01.07.15 von 19 bis 20.30 Uhr

Wir freuen uns auf dein Kommen!

mehr zu unseren Treffen: https://wirsind12.at/about/wann-treffen-wir-uns/

————

Die Punkt 12! Veranstaltung am Markt:

Bereits zum 5. Mal in diesem Jahr bieten wir Musik, Kunst, Tanz, Kulinarik und alles was Freude macht.

Wann: 4.7.2015 von 10 bis 18 Uhr am Meidlinger Markt.

>> Das Programm an diesem Samstag im Überblick (pdf)

>> Detailinfos zur Veranstaltungsreihe

Kommt vorbei und feiert mit uns und den Marktstandlern!

Los geht’s mit Punkt 12! am Markt

Los geht’s mit Punkt 12! am Markt


Tanzen, Musik hören, Schlemmen, Sprachen lernen, lachen und einfach eine gute Zeit haben – unsere inklusive Veranstaltungsreihe Punkt 12! geht bereits ins 3. Jahr….und es wird immer großer und noch bunter. Dank der vielen KünsterInnen, die nur gegen freie Spende auftreten werden.

Wir starten bereits kommenden Samstag, den 6.6. um 10 Uhr – na klar, wie immer mit Tai Chi am Marktplatz.

Bis 18 Uhr durchgehend die unterschiedlichsten Acts, verschiedenste Musik- und Kunstrichtungen – da dürfte bestimmt für alle etwas dabei sein. Und weil’s gar so nett ist, machen wir einfach jeden Samstag bis einschließlich 11.7. weiter.

Und hier gibt’s mehr von allem, mehr Infos über die Veranstaltungsreihe an sich, das detaillierte Veranstaltungsprogramm aller Samstage und auch die Liste der Mitwirkenden:

https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/veranstaltungsreihe-punkt-12-am-meidlinger-markt-2015/

Also dann bis am Samstag, wenn es heißt, Punkt 12! am Meidlinger Markt!

Eure 12erinnen und 12er!

 

 

CALL for ARTISTS – Punkt 12! am Meidlinger Markt

CALL for ARTISTS – Punkt 12! am Meidlinger Markt


Bereits zum dritten Mal findet von 6.6.-11.7. 2015 immer samstags „Punkt12!“ im Rahmen von „Wir sind 12!“ statt. So schön kann der Sommer in Wien sein!

Gesucht werden wieder Acts jeglicher Art. Überrascht uns mit Musik, Tanz, Performance oder Anderem. Für 50 Minuten gehört der Meidlinger Markt euch! Zwischen 12:00 und 18:00 gibt es stündlich wechselndes Programm. Nachdem wir im Rahmen von „Wir sind 12!“ alles auf ehrenamtlicher Basis organisieren, können wir zwar keine Gage bezahlen, aber wir laden euch zu Köstlichkeiten vom Markt ein. Und es gehen Hut und Klingelbeutel (echt wahr! :-)) herum. Und die Herzen gehören sowieso euch!

Im „Milchbart“ am Meidlinger Markt liegen Listen auf, in die ihr euren Wunschtermin eintragen könnt. Fixiert ist dieser nach Rückbestätigung von uns. Samstags mittags ist meist jemand von „Wir sind 12!“ da und wir lernen euch gern kennen, sehen euch wieder und helfen bei der Wahl des Auftritts. Verstärker, 2 Mikros und Boxen sind da. Instrumente und Equipment müsst ihr bitte selber bringen.

Impressionen der vergangenen Events findet ihr auch:

https://www.facebook.com/WirSind12
http://wirsind12.at

Für Fragen bitte direkt an Margit Huttar (margit-huttar@chello.at) wenden. Sie betreut die Listen mit den Auftritten und hilft gerne. Wir freuen uns auf einen weiteren unvergesslichen Sommer am Meidlinger Markt mit euch!

Eure Wir sind 12erinnen und 12er!

>> mehr zum Projekt „Punkt 12! am Meidlinger Markt“: https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/projekte-2015/veranstaltungsreihe-punkt-12-am-meidlinger-markt-2015/

Punkt 12!-Flyer

Punkt 12! – DAS Spektakel am Markt

Punkt 12! – DAS Spektakel am Markt


DIE gute Nachricht: heute konnten wir unsere inklusive Veranstaltungsreihe Punkt 12! am Meidlinger Markt bereits zum 3ten Mal in Folge unter Dach und Fach bringen.

…und das heisst Kunst, Kultur, Halligalli, Kulinarik, Musik, Lachen, Tanzen, Feiern pur!

Am 6.6.2015 geht’s los mit dem Eröffnungsspektakel – jeden Samstag zwischen 10 und 18 Uhr bis wir dann am 11.7.2015 mit einem fulminanten Kinderfestival den Sommerzyklus am Markt enden lassen.

Habt ihr Lust bei der Umsetzung mitzuarbeiten?
Wollt ihr am Markt auftreten?
Dann meldet euch bei uns per Mail an wirsind12@nun.at.

Na, freut ihr euch schon drauf?

Ein kleiner Vorgeschmack findet ihr auf unserem youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JnXmPUnIisU

Der Zauber am Meidlinger Markt


Wie versprochen haben wir uns noch mal so richtig ins Zeug gelegt, um unserem Grätzl noch mal eine richtig schöne Abschlußveranstaltung zum Jahresende zu bereiten.

Am Samstag, 13. Dezember zaubern wir am Markt:

12 Uhr: Tai Chi mit Jaime
13 Uhr: Sprachspaziergang in Gebärdensprache über den Markt
Michaela Martin
Bei den Sprachspaziergängen erklärt die Kursleiterin interessante Grundzüge der neuen Sprache. Anhand der Wörter und Sätze, die man am Markt anwenden kann – wie „Guten Tag“, „Was kostet das?“, „Das ist eine Karotte“, „Vielen Dank“ – werden die Grundlagen kennengelernt. Die Vielfalt des Marktes wird so durch eine Fremdsprache neu entdeckt!Treffpunkt jeweils am Marktplatz beim Wir sind 12! Stand. Diese Programmpunkte mit freundlicher Unterstützung der VHS Meidling

13 Uhr:
Dr. Bubbles Riesenseifenblasen-Show
Aramis Gehberger
Dr. Bubbles bietet uns eine Show, bei der die Zuschauer zu Akteuren werden. Alle werden zu Künstlern, alle können teilhaben. Riesenseifenblasen machen es möglich! www.seifenblasen.at

jeweils 12-16 Uhr:
Wir sind 12!-Stand am Marktplatz
Margit Huttar, Frank Placke, Mona Schuch, Heike Brandner, Claudia Innerhofer
Maroni und köstliche Punschvariationen – hausgemacht nach Margits und Franks ausgesuchten Rezepturen. Genauso g’schmackig die Kekse, Muffins und Cup Cakes aus Heike’s und Mona’s Backstube. Und die Aufstrichbrote bringt Claudia.

Echte Dampfloks
Helmut Telefont fährt mit Echt Dampf Lokomotiven im Maßstab 1:22,5 und 1:32 auf einem Oval von 9,5 x 4,5 Meter. Echt Dampf Lokomotive heißt, im Kessel der Lok wird Wasser mit Hilfe von Gas oder Spiritus erhitzt und dadurch Dampf erzeugt. Der Antrieb der Lok erfolgt also nach dem gleiche Prinzip wie bei den Vorbildern. Zur Dampfregulierung sind ein Großteil der Loken mit einer Funkfernsteuerung versehen. ideo/Bilder/Info FB „Garrattmaker“ https://www.facebook.com/pages/Garrattmaker

 Hilosch Häkerlstube
Hilal Haseki-Aydin
Bei mir findet ihr nicht nur Mützen, Decken, Puppen und Spielzeug für eure Kinder, sondern auch viel Hübsches für Junggebliebene und Häkelliebhaber.
https://www.facebook.com/hiloschhackelstube

Zoyaas schmucke Welt:
Zoyaa fertigt Schmuck in Eigenregie. Sie konzentriert sich dabei vornehmlich auf Metalle und gibt diesen durch unterschiedliche Bearbeitungstechniken, wie etwa durch Emaillieren, Ätzverfahren oder Schmieden, neue Gestalt. Andere (Natur-)Materialien begleiten dieses Grundspiel bei Zeiten und eine kleine Auswahl an weiteren Metallarbeiten ergänzen das Wirken. https://www.facebook.com/zoyaas

„SCHÖN VERPACKT“ – das ideale Geschenk für einen besonderen Anlass
Klaudia Marchisetti
Geschenksschachteln (& andere Kleinigkeiten) einmal anders: „upgecycelt“ und nachhaltig und jede ein Unikat !!!! aus klaudias kreARTivatelier, 1120 Wien, Krichbaumgasse/ Ecke Rosaliagasse
http://klaudiamarchisetti.jimdo.com/upcycling-painting/

Schmuck à la Carte
Kerstin Martens
Atelier für Unikat-Schmuck: Kerstin zeigt Prototypen und neue Kreationen: Dem Art-Deco Stil der Wiener Werkstätten nachempfundene Kreationen sowie Trachtencolliers und Upcycling-Schmuck. facebook.com/schmuckalacarte – http://www.schmuck-ala-carte.at

Anita Herrmann
selbst gemachte Weihnachtskarten, Glückwunschkarten und Weihnachtskekse.

Havva’s Seifenwelt
Havva Evrankaya
Havva fertig in liebevoller Handarbeit Seifen und Seifensträusse.
https://www.facebook.com/seifenwelt

Schmackiges aus Fatma’s Mehlspeisenküche
Yasemin Gök, Salih Yigit Pamuk, Fatma Yigit
Linzerschnitte, Apfel-Zimt-Schnitten, „typisch-Wiener-Christkindlmarkt-Süßes“, pikante Mehltaschen und Tee (exklusiv aus der Apotheke) und andere leckere Überraschungen.
https://www.facebook.com/schokobst

 2000eyes ein Fotoportraitprojekt
Ritchy Pobaschnig
Wien ist Hauptstadt, Wien ist Grosstadt – wer ist Wien?
Ziel des Projektes ist es, aus der anonymen Masse der BewohnerInnen ein Porträt entstehen zu lassen, das die Persönlichkeit dieser Stadt erahnen lässt. Mit eigens gestalteten Medien wird Ritchy auf Menschen zugehen und sie –hoffentlich dafür gewinnen, sich porträtieren zu lassen. Dabei entstehen jeweils Fotos mit verschiedenen Stilmitteln und Techniken.
http://www.mundomania.eu/rtw/2014/10/2000eyes-ein-fotoportraitprjekt-goes-meidlinger-markt/

DER Checkpot
Kathrin Luger und Alex Syen
Diesmal KEINE Pflanzentauschbörse! Trotzdem stehen die Pflanzen bei uns natürlich im Mittelpunkt: Bei uns finden sich kleine, praktische Dinge – vom Anzuchttopf bis zur Hängeampel – für den gärtnerischen Alltag und ein paar Schmankerln, die aus Pflanzenteilen und Recyclingmaterialien gefertigt wurden. Tauschgut aller Art (außer Gewand) kann trotzdem gerne mitgebracht werden. Wenn du unseren Verein ein wenig unterstützen oder uns einfach Gesellschaft leisten willst, dann komm vorbei! Wir freuen uns darauf! www.facebook.com/checkpots.Pflanzentauschboerse

Der scharfe Landsberger
Familienbetrieb Messer- und Scherenschleifer Landsberger
Das ist DIE Gelegenheit endlich die Messer- und Scheren mal schleifen zu lassen –
Tisch-/Besteck-/Säge-Messer, Fleischwolf-Messer/-Scheiben, Haushalts-/Geflügelscheren, Äxte und und und – alles macht Herr Landsberger wieder scharf.

Wolpertinger-Taschen
Sabine Freitag
Bio – fairtrade Baumwolle statt Plastik. Und das noch dazu mit dem bezaubernden Kiwiesel, der Mambanane und anderen Wolpertingern von Markus Köhle.

Fleischkassemmerl & Bugs on Tour in Meidling
Sappy Rauth, Werner Baldauf
Wer gern ausgefallen und humorvoll schenkt, ist am Stand von TEAM VOTE am kommenden Winterzauber am Meidlinger Markt genau richtig. Typisch Österreichisches Fleischkas- Semmerl aus Porzellan /Gold von Werner Baldauf und einige Stücke aus der Serie Bugs on Tour von Sappy Rauth werden dort zu sehen sein und auch zum Verkauf angeboten.
https://www.facebook.com/VOTEprojektraumhttp://www.atelier-vote.com

Und natürlich auch Spezielles von und mit unseren Marktstandlern:
Malefitz
Borschtsch aus dem Hexenkessel und Glühbier vom Feinsten. https://www.facebook.com/malefitz.at

Vorweihnachtliche Honigverkostung
Köstlicher Meidlinger Honig wird’s bei Anna am Markt zum Probieren geben.
https://www.facebook.com/pages/Anna-am-Meidlinger-Markt  

die Steirerin am Meidlinger Markt
selbstgemachten Glühmost und Schilcher-Glühwein
https://www.facebook.com/pages/Die-Steirerin

der Milchbart
hält tropical Schmalzbrot für uns bereit und wenn wir ganz brav sind, gibt’s auch noch einen Überraschungsact „Dancing Floor – tropical“ https://www.facebook.com/pages/Milchbart

Um 16 Uhr:
hereinspaziert@Wir sind 12!
Migazziplatz 8-9
also vom Markt grad mal über die Niederhofstraße rüber spazieren und unser neues Vereinslokal anschauen, erleben und den Baum der gelebten Nachbarschaft und Vielfalt begrüßen. Lasst euch überraschen!“

Und hier das gesamte Programm im Überblick:
Punkt 12! Winterzauber Detailprogramm 13.12.2014

Lasst euch zum Jahresende noch mal so richtig verzaubern!
Wir freuen uns auf EUCH!!

Die 12erinnen und 12er!

Er ist da – der Film zum Punkt 12! Festival


Bewegte und bewegende Impressionen – So sind wir heuer am 31. Mai 2014 ins 2. Jahr unserer Veranstaltungsreihe Punkt 12! am Meidlinger Markt gestartet. Der 1. Teil unserer Videoreihe über Punkt 12! ist online!

Seht selbst, was unser Christopher da gezaubert hat >> link zu unserem youtube-Kanal

Save the date: am 13.12.2014 laden wir euch alle noch mal herzlich zu unserem Punkt 12! Winterzauber am Meidlinger Markt ein – 12 bis 16 Uhr. Gute Laune und Stimmung ist uns sicher!

 

 

Punkt 12! geht’s weiter – 18.10. und 13.12.2014

Punkt 12! geht’s weiter – 18.10. und 13.12.2014


Weil’s heuer mal wieder bei Punkt 12! im Sommer gar soo schön war und viele von euch sich Zusatztermine im Herbst/Winter gewünscht haben, präsentieren wir noch 2 weitere Male in diesem Jahr den Meidlinger Markt als ein Ort der gelebten Vielfalt:

Punkt 12! am 18.10.2014 – 12 bis 16 Uhr

Tai Chi, Sprachspaziergang in Gebärdensprache, Musik, Pflanzentauschbörse und und und – sehr selbst, was da alles so am 18.10. am Markt geboten sein wird – Link zum Detailprogramm (pdf) auf unserem blog:
https://wirsind12.files.wordpress.com/2014/10/20141018_veranstaltungsprogramm1.pdf

Und merkt euch schon mal den Punkt 12! Winterzauber vor – 13.12.2014 – 12 bis 16 Uhr

Das Detailprogramm hierzu veröffentlichen wir zeitnah – eines ist aber sicher, dass es traditioneller Weise zum Jahresabschluß wieder einen Kunsthandwerkmarkt, selbstgemachten Punkt in verschiedenen Varianten und Kekse geben wird.
Noch gibt es also die Chance beim Kunsthandwerkmarkt mitzumachen und zu zeigen, was ihr alles so mit euren Händen kreativ entstehen lässt. Bei Interesse schreibt Sabina einfach ein Mail an wirsind12@nun.at.

Kunst, Kultur, Lesungen, Theater, Musik, Kulinarik etc. sind zusehen, zuriechen, zuhören, zuschmecken + zufühlen.

Wie immer – kostenlos und vollkommen zugänglich für alle. Der Meidlinger Markt ist barrierefrei.

Lasst uns gemeinsam ganz groß feiern!

Liebe Grüsse von Euren 12erinnen und 12ern.