Fotoausstellung „Dein Standpunkt zum Sexismus“ im Rahmen des Off-Festivals

Fotoausstellung „Dein Standpunkt zum Sexismus“ im Rahmen des Off-Festivals


Ausstellung: „Dein Standpunkt zum Sexismus – Was die Augen sehen und was wir damit verbinden“ des Fotokünstlers Paul Delpani

delpani_sexismus

Vernissage: Mittwoch, 09.11.2016, 19 Uhr
mit musikalischer Untermalung von Michaela Benyr – Gitarre/Gesang

Dauer der Ausstellung: 10. – 29.11.2016
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 17:30 – 19 Uhr oder per Anmeldung direkt beim Künstler delpani@vienna.at
Ort: Atelier /r/!, Böckhgasse 2-4, Eingang Längenfeldgasse, 1120 Wien

Intention des Fotografen:
Die zur Ausstellung gelangenden Bilder arbeiten auf der Basis des negativen Raums. Der/Die BetrachterIn wird aufgefordert sich selbst ein Bild zu machen. Genau dieses Spiel mit Sicht, Raum und eigener Assoziation macht den Reiz dieser Bilder aus und soll den/die BetrachterIn seine/ihre eigene Konotation, seine/ihre synaptische Verbindungen vor Augen führen.

Herzlich willkommen!

Weitere Infos unter http://www.hausderfotografie.wien/de/off-festival/programm/dein-standpunkt-zum-sexismus.html

Event auf facebook: https://www.facebook.com/events/193478557725645/

delpani_sex_flyer_112016-page-002

 

Werbung

Das war gestern bei uns daheim los


Gestern war Premiere: unser erstes Wir sind 12!-Treffen im neuen Vereinslokal – schön war’s!

Viele von euch haben den Weg zu uns gefunden und das ist großartig, denn so können wir heuer wieder einige Projekte umsetzen, wie z.B. die Veranstaltung Punkt 12! am Meidlinger Markt, das Mitbringfest in der Gierstergasse oder auch Baumpatenschaften übernehmen…..
Genaueres dazu ein bisserl später, denn wir bereiten gerade eine Übersicht über alle Projekte vor, die wir euch dann in Kürze so schmackhaft präsentieren werden, dass ihr bestimmt auch mitmachen wollt.

Für alle Ungeduldigen gibt es hier schon mal einen kleinen Appetithappen:

https://wirsind12.at/12erinnen-projekte/

Und für alle, die uns noch nicht kennen und sich ein paar Fragen stellen, wie was bei uns so abläuft und wie wir so ticken, hier haben wir ein paar Antworten vorbereitet:

https://wirsind12.at/about/faqs/

Der nächste offizielle Kennenlerntermin ist dann wieder am 6. Mai um 19-20.30 Uhr im Vereinslokal. Und natürlich könnt ihr uns auch jederzeit fragen, anrufen oder einfach anquatschen, wenn ihr der einen oder dem anderen auf der Straße zufällig trefft.

So nun aber ein paar Impressionen vom gestrigen Treffen:

daheim bei Wir sind 12! am Migazziplatz

daheim bei Wir sind 12! am Migazziplatz

Wir sind 12!-Treffen - 4.2.2015

Wir sind 12!-Treffen – 4.2.2015

Wir sind 12!-Treffen 4.2.2015

Wir sind 12!-Treffen 4.2.2015

Also bis bald!

Eure Wir sind 12erinnen und 12er!

Atelierrundgang Q202 in Meidling


rearte_gallery_Atelierrundgang_Q_202

 

 

Liebe kunstinteressierte FreundInnen!

Herzliche Einladung zum Atelierrundgang Q 202 in Meidling

Dieses Jahr findet bereits zum zehnten Mal der Q202 Atelierrundgang 2013 (siehe Wanderkarte) statt.

Heuer nehme ich zum ersten Mal mit der Rearte Gallery als Satellitengast an dieser Veranstaltung teil und freue mich euch am 19., 20. und 21. April 2013, jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr zu begrüßen.

An diesen Tagen präsentiere ich eine Auswahl unterschiedlicher Arbeiten. Neben Bildern zur arabischen Kalligraphie sind auch meine neuesten Drahtskulpturen zu sehen. 

Rearte Gallery

Spiesshammergasse 4

1120 Wien 

Ich würde mich über Ihren/Euren Besuch sehr freuen.

Why is Vienna the smartest city in the world?

Why is Vienna the smartest city in the world?


Top 10 Smartest Cities In The World

We just answer „Meeeeeidllllling!“

1. Meidling
2. Toronto
3. Paris
4. New York
5. …….

These are the top 10 „smartest“ cities in the world according to their scores on 4 global categories: Innovation, Green Ranking, Quality of Life and Digital City.

Farbenzeichen


Farbenzeichen -  Rearte Gallery

Rearte Gallery freut sich, Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung
„Farbenzeichen“ einzuladen

Josef Kinz
Karin Leuther
Abd A. Masoud

Ausstellungseröffnung durch Herrn Franz Morgenbesser

wir freuen uns auf Ihren Besuch

So finden Sie uns