Heute 20.30 – 21 Uhr ist es soweit – der erste Teil unseres Radioworkshops in Kooperation mit Radio Orange 94.0 wird ausgestrahlt.
Die Details zur Sendung findet ihr auf der Programmseite: http://o94.at/radio/sendung/1284704/
Link zum Archiv, wo du die Sendung jederzeit anhören bzw. auch runterladen kannst:
http://cba.fro.at/265920
Es war ein großes und äußerst Erlebnis für uns das erste Mal eine Radiosendung mitgestalten zu dürfen. Unser Dank gilt Bernhard Staudinger, Barbara Kovar, Mischa Hendel Ruth Ranacher und dem gesamten Team von Radio Orange 94.0!
Aus der Programmübersicht von Radio Orange 94.0:
Unser vierter Workshop hat uns dieses Mal nach Meidling geführt. Dort haben wir die netten Leute von „Wir sind 12!“ getroffen und uns durch ihr Grätzel rund um den Markt führen lassen.
Der Verein steht für „einen inklusiven Zusammenschluß für ein lebenswertes Meidling“ und ist seit 2013 mit verschiedenen Projekten im Bezirk aktiv. Eines der Higlights jedes Jahr ist die Reihe „Punkt 12!“ am Meidlinger Markt, wo von Mai bis Juli eine Zusammenstellung aus Vernissagen, Lesungen, partizipativen Theaterformen, Konzerten und Kulinarik geboten wird.
Mit unserem Radioworkshop waren wir zunächst im Atelier von Vereinsobfrau Sabina Naßner-Nitsch zu Gast, wo wir Jutta Steiner mit ihrem spannenden Projekt „Die Markterzähler“ getroffen haben.
Am Meidlinger Markt haben wir Konzerten zugehört, Interviews geführt und das Leben am Markt selbst aufgenommen. Dabei sind Beiträge von den Workshopteilnehmer_innen Karin Schäbinger, Abdullah Abdullahy, Khalil Ansari und Saimon Kabir entstanden.
Zu Gast im mobilen Stadtradiostudio waren Laura Nöbauer und Sarah Zsivkovits von Lottaleben, die unter dem Motto „Backfische und Seefische“ einen Performance- und Theaterworkshop für Kinder von 8 – 12 Jahren abgehalten haben.
„Wie bewegt sich eigentlich eine Wassermelone….und wie bewege ich mich als Wassermelone?
Singen Seegurken Schunkellieder?
Hat die Gemüseverkäuferin potential zum Rockstar?“
Die Sendung wurde produziert von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen unseres Workshop und dem Team von Radio ORANGE 94.0. Wir wollen uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für eure Mitarbeit bedanken!
Vielen Dank auch den Verein „Wir sind 12!“ und Sabina Naßner-Nitsch, die uns bei unserer Arbeit unterstützt haben!
http://wirsind12.at
http://www.lottaleben.at
Für nähere Informationen und Fragen zur Teilnahme bitte eine Email an:
stadtradio@o94.at
http://stadtradio.o94.at
Gefällt mir:
Like Wird geladen …